
Zahnriemen (in der Motortechnik auch Synchronriemen oder Steuerriemen genannt) sind Treibriemen mit Zahnung, die formschlüssig in gezahnten Riemenscheiben laufen. Sie vereinen die Eigenschaften einer Kette und eines Flachriemens. == Aufbau und Funktionsweise == Auf der Innenseite des Riemens sind Zähne aus Gummi (Neopren) oder Kunststoff (Polyur...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zahnriemen

treiben heute üblicherweise die meist obenliegenden Nockenwellen an. Bevor die Firma Glas 1961 erstmals Zahnriemen in der Serienfertigung einsetzte, waren Steuerketten oder Zahnradantrieb üblich.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42535
Keine exakte Übereinkunft gefunden.