
Die Bodenform ist das Gesamtbild aus Bodentyp, Bodenart und Ausgangsgestein (Substrat) der Bodenbildung (z. B.: Parabraunerde aus Löss). Die Bodenart beschreibt die Korngrößenzusammensetzung der mineralischen Bodensubstanz. Meist wird sie nur auf den „Feinboden“ (Korndurchmesser 2 mm und kleiner) bezogen, das „Bodenskelett“, d. h. alle ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bodenform
Keine exakte Übereinkunft gefunden.