Bemessungsgrundlage Ergebnisse

Suchen

Bemessungsgrundlage

Bemessungsgrundlage Logo #42000[Steuerrecht] - Die Steuerbemessungsgrundlage ist die technisch-physische oder monetäre Größe, die als Grundlage für die Berechnung der Steuer dient, so dass damit der anzuwendende Steuertarif bestimmt und damit die Steuerschuld ermittelt werden kann. Beispiele: == Vereinfachtes Beispiel == Steuertabelle Deutschland 200...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bemessungsgrundlage_(Steuerrecht)

Bemessungsgrundlage

Bemessungsgrundlage Logo #40102Bei derivativen Geschäften produktartabhängiger Betrag, der mit dem Add-On-Faktor zu multiplizieren ist, um den Add-On-Betrag zu erhalten. Bei traditionell außerbilanziellen Geschäften grundlegender Betrag, der mit dem Credit Conversion Factor (CCF) zu multiplizieren ist um das Exposure at Default (EAD) zu erhalten.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Bemessungsgrundlage

Bemessungsgrundlage Logo #40102Die Bemessungsgrundlage einer Vergütung ist immer eine Bewertungsart, die als ein Ergebnis aus dem Bewertungsprozesses geliefert wird.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Bemessungsgrundlage

Bemessungsgrundlage Logo #42083Im Einkommensteuerrecht sowie im Umsatzsteuerrecht ist die Bemessungsgrundlage der Betrag, auf den der jeweilige Steuersatz angewendet wird. Damit ist die Bemessungsgrundlage der Betrag, nach dem die Steuer zu berechnen ist. siehe hierzu auch: Lexikon: Bemessungsgrundlage/ Einkom...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42083

Bemessungsgrundlage

Bemessungsgrundlage Logo #42134Bemessungsgrundlage, Steuerbemessungsgrundlage.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bemessungsgrundlage

Bemessungsgrundlage Logo #42413alle für die Ermittlung eines Eingangs- oder Ausgangsabgabenbetrages erforderlichen Grundlagen, wie Menge, Beschaffenheit, Zollsatz, Ursprung oder Zollwert
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42413

Bemessungsgrundlage

Bemessungsgrundlage Logo #42047Die Bemessungsgrundlage stellt im Versicherungsrecht, im Steuerrecht und anderen Rechtsgebieten die Basis zur Berechnung des Beitrags oder der Steuer dar. Auf diese technisch oder finanziell ausgerichtete Größe wird ein festgesetzter Tarif oder Satz angewandt. Beispiel für die Bemessungsgrundlage: Das Einkommen bei der Krankenversicherung Der Sc...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Bemessungsgrundlage

Bemessungsgrundlage Logo #42811Die Bemessungsgrundlage stellt im Versicherungsrecht, im Steuerrecht und anderen Rechtsgebieten die Basis zur Berechnung des Beitrags oder der Steuer dar. Auf diese technisch oder finanziell ausgerichtete Größe wird ein festgesetzter Tarif oder Satz angewandt. Beispiel für die Bemessungsgrundlage: Das Einkommen bei der Krankenversicherung Der Sc...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Bemessungsgrundlage

Bemessungsgrundlage Logo #40051english: basis of assessment; taxable basis Die Bemessungsgrundlage stellt im Steuerrecht einen betragsmäßig bezifferbaren Ausgangswert für die Berechnung einer Steuer dar. So ist für die Ermittlung der Erbschaft- und Schenkungsteuer der sogenannte Grundbesitzwert einer Immobilie die Bemessungsgrundlage. Bei der steuerlichen AfA von Mietobjekte...
Gefunden auf https://www.immobilien-fachwissen.de/lexikon/lexikon.php?UID=261420905

Bemessungsgrundlage

Bemessungsgrundlage Logo #40010Die Bemessungsgrundlage ist ein Begriff aus dem Steuerrecht.Die Bemessungsgrundlage gibt über den anzuwendeten Steuertarif Auskunft.
Gefunden auf https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/b/bemessungsgrundlage.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.