
 Die Christmette ist vom Ursprung her das in der Heiligen Nacht gesungene Morgengebet (Matutin und Laudes) der Kirche zum Weihnachtsfest, die aber auch schon bald am späten Heiligen Abend stattfand. Heute ist damit meist die Heilige Messe gemeint, die zu Weihnachten in der Nacht vom 24. auf den 25. Dezember gefeiert wird. Der Begriff wird mitunter...
Gefunden auf 
https://de.wikipedia.org/wiki/Christmette

Die Messe am 1. Weihnachtstag nennt man ursprünglich Christmette. Sie geht auf die päpstlichen Messen zur Geburt Jesu aus dem 4. Jhdt. zurück. Anlass war die Synode von Ephesus von 351 mit dem Glaubensbekenntnis an die Gottesmutterschaft Mariens. Die Messe am Heiligen Abend nennt man Weihnachtsvigilmesse.
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42056

Chrịstmette  die, der Mitternachtsgottesdienst in der Christnacht.
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
  Keine exakte Übereinkunft gefunden.