[Familienname] - Ziegler ist ein Familienname. == Namensträger == ===A=== ===B=== ===C=== ===D=== ===E=== ===F=== ===G=== ===H=== ===J=== ===K=== ===L=== ===M=== ===N=== ===O=== ===P=== ===R=== ===S=== ===T=== ===U=== ===V=== ===W=== == Siehe auch == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ziegler_(Familienname)
[Feuerwehrbedarf] - Die Unternehmensgruppe Ziegler mit Sitz in Giengen an der Brenz (Baden-Württemberg) gehört zu den größten Herstellern und Vertreibern von Feuerwehrfahrzeugen und feuerwehrtechnischem Zubehör in Europa. Im Jahr 2011 beschäftigte die Ziegler-Gruppe mehr als 1000 Mitarbeiter und erzielte im Konzern ei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ziegler_(Feuerwehrbedarf)
[Teppichmanufaktur] - Ziegler war ein englisch-persisches Teppichunternehmen im 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts. == Geschichte == Die Firma wurde vom Schweizer Unternehmer Ziegler in Manchester gegründet. Neben einer Weberei bestand auch ein Handelshaus. Das Unternehmen firmierte unter Company Messrs. Ziegler & Co. Ltd...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ziegler_(Teppichmanufaktur)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Ziegler, des -s, plur. ut nom. sing von Ziegel, für Ziegeler, der Meister oder Vorgesetzte einer Ziegelbrennerey, welcher auch wohl der Ziegelbrenner genannt wird.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_9_0_653

Ziegler (mhd. ziegeler, ziegelbecker; mhd. tegulator, tegularius, v. lat. tegula, zu tegere = bedecken; auch: latrifex, laterarius oder laterator, von later = Backstein.) Ziegelsteine, Bodenplatten und Dachziegeln wurden bis zum Ende des 12. Jh. von klösterlichen Eigenleuten und von Laienbrüdern (fr...
Gefunden auf
https://u0028844496.user.hosting-agency.de/malexwiki/index.php/Ziegler

Ziegler, Familiennamenforschung: Berufsname zu mittelhochdeutsch zieg(e)ler »Ziegelbrenner«. Der Ziegler formte aus einer mit Stroh vermischten Lehmmasse die Ziegel, trocknete sie an der Luft und ließ sie am Feuer härten. In Nürnberg ist anno 1302 Vlricus Ziegler de Movrolfstein bezeugt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ziegler , 1) Friedrich Wilhelm, Schauspieler und Theaterdichter, geb. 1761 zu Braunschweig, wurde 1778 in Hamm Schauspieler bei Neuheil, mit dem er nach Wien ging, erregte hier die Aufmerksamkeit Kaiser Josephs II., der ihn 1781 am Hoftheater anzustellen befahl, und gehörte dieser Bühne, ein Tagesengagement in Mainz ausgenommen, bis zu seiner Pen...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.