
Baumeister und Baumeisterinnen führen entweder ihr eigenes Bauunternehmen oder sie übernehmen in einer Bauunternehmung die Geschäftsleitung. Sie verhandeln mit Architektinnen, Geschäftspartnern, der Bauherrschaft und den Behörden. Sie erstellen Offerten und planen und organisieren, wie Arbeitskräfte und Maschinen optimal eingesetzt werden kö...
Gefunden auf 
https://berufskunde.com/ausbildungsberufe/ausbildung-baumeister.html

 Die Berufsbezeichnung Baumeister unterliegt nicht nur einem historischen Wandel, sondern er ändert sich auch mit den Bauaufgaben und führt historisch vom Dombaumeister über den Hofbaumeister zum Baumeister. == Begriffe Baumeister, Dombaumeister und Hofbaumeister == === Baumeister === Der Baumeister übernimmt die Ausführung von Bauarbeiten all...
Gefunden auf 
https://de.wikipedia.org/wiki/Baumeister
 [Begriffsklärung]
[Begriffsklärung] -  Baumeister ist Baumeister ist der Familienname folgender Personen: ...
Gefunden auf 
https://de.wikipedia.org/wiki/Baumeister_(Begriffsklärung)
 [Zeitschrift]
[Zeitschrift] -  Der Baumeister ist eine Fachzeitschrift für Architekten und befasst sich mit aktuellen Themen rund um das Planen und Bauen von Gebäuden. Herausgegeben wird die Zeitschrift vom Münchner Callwey Verlag, 1902 wurde die erste Auflage veröffentlicht. Die monatliche Auflage beträgt ca. 25000 Stück. Es ist zu...
Gefunden auf 
https://de.wikipedia.org/wiki/Baumeister_(Zeitschrift)
 [Achtung: Schreibweise von 1811]
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Baumeister, des -s, plur. ut nom. sing. 1) Der die Baukunst verstehet und ausübet; ein Architekt. 2) Eine obrigkeitliche Person, welche die Aussicht über die öffentlichen Gebäude hat S. Bauherr 2. 3) In dem Amte Kleeberg, welches Hessen-Darmstadt mit Nassau-Weilburg gemeinschaftlich b...
Gefunden auf 
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_0_726
 (Berufsbezeichnung)
(Berufsbezeichnung) Baumeister ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Baumeister. Berufsbezeichnung Bedeutung: Gutsverwalter, Vorknecht, Großknecht, Rentmeister  Architekt  leitender Großknecht Gerholz, Heinrich: Gerh...
Gefunden auf 
https://wiki-de.genealogy.net/Baumeister_%28Berufsbezeichnung%29

Willi, Maler, Vertreter der abstrakten Malerei, einer der bedeutendsten und einflussreichsten Maler nach 1945. - * 22.1.1889 in Stuttgart, + 31.8.1955 in Stuttgart. -  [Bild (Marke BRD, 1989): 100. Geburtstag von W. Baumeister
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/40008

Baumeister, Familiennamenforschung: Amtsname zu mittelhochdeutsch bŠ«meister »Baumeister; Leiter der städtischen Bauten; Oberknecht in einem landwirtschaftlichen Betrieb; Beisitzer des Baudings, d. h. des Gerichtes über das Feldbauwesen und die Pacht der Hofgüter«. Bekannter Namensträger...
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gutsverwalter , Vorknecht , Großknecht , Rentmeister, auch: Architekt
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42227

Baumeister (mhd. bumeister, wercman, wercmeister; mlat. operarius, magister operis, rector fabricae, Provisor f., procurator f., architectus, edificator). In der Zeit der Romanik traten ausschließlich Kleriker als Baumeister auf. Sie waren die einzigen, welche die erforderliche Bildung sowie künstle...
Gefunden auf 
https://www.mittelalter-lexikon.de/

- Baumeister , Bauverständiger, dem von Staats wegen oder im Auftrag einer Gemeinde oder eines Privaten, wonach man Staats-, Gemeinde- und Privatbaumeister unterscheidet (s. Architekt), die Anordnung und Leitung von Bauten obliegt; im Mittelalter in ritterlichen Familien einer der Ganerben oder Miteigentümer einer Burg, welchem die ganze Le...
 Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
 
  Keine exakte Übereinkunft gefunden.