Hildegard Ergebnisse

Suchen

Hildegard

Hildegard Logo #42000 Hildegard ist ein weiblicher Vorname. ==Herkunft und Bedeutung== Hildegard ist ein alter deutscher weiblicher Vorname, dessen erster Bestandteil aus althochdeutsch hilt(j)a = Kampf gebildet ist. Der zweite Bestandteil stammt aus dem Germanischen und bedeutet Schutz. == Verbreitung == Zu Ausgang des 19. Jahrhunderts war der Name Hildegard in Deutsc...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Hildegard

Hildegard

Hildegard Logo #42000[Karolinger] - Hildegard (* 758; † 30. April 783 in Diedenhofen) de gente Suaborum war die Tochter des Grafen Gerold von Anglachgau und der Imma, einer Tochter des alemannischen dux Hnabi. Sie entstammt somit dem schwäbischen Geschlecht der sogenannten Udalriche. Sie wurde als etwa Dreizehnjährige im Jahr 771 vor dem 30...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Hildegard_(Karolinger)

Hildegard

Hildegard Logo #42234Vorname. Auch: Hildegart. Althochdeutsch. Schon im Mittelalter weit verbreitet. Bedeutung: hiltja = „Kampf“ und gard = „Hort; Schutz“.
Gefunden auf https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/h-frau

Hildegard

Hildegard Logo #42134Hịldegard, Hildegạrda, Hildegạrde, Hịldegart, Hildegạrdis, alter deutscher weiblicher Vorname (althochdeutsch hiltja »Kampf« + germanisch *gardaz »Zaun, Einfriedung«, vgl. althochdeutsch garto »Garten«). Im Mittelalt...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hildegard

Hildegard Logo #40016(Althochdeutsch: »Kampf« und »Schutz«), von Bingen, geboren 1098 wahrscheinlich in Bermersheim, wurde von Jutta auf dem Disibodenberg erzogen und nach deren Tod 1136 Leiterin der dortigen Frauengemeinschaft. Zwischen 1147 und 1150 gründete Hildegard ein Kloster auf dem Rupertsberg bei Bingen, 1165 ein weiters in Eibingen bei Rüdesheim. Von Ki...
Gefunden auf https://www.heilige.de/

Hildegard

Hildegard Logo #42324Hildegard wurde 771 die zweite Frau von Karl dem Großen. Sie stiftete Klöster und Kirchen. Patronin der Kranken * Hildegard wird oft als Kaiserin bezeichnet, ihr Mann wurde jedoch erst 800 zum Kaiser gekrönt. Biographisch- Bibliographisches Kirchenlexikon
Gefunden auf https://www.heiligenlexikon.de/BiographienH/Hildegard.htm

Hildegard

Hildegard Logo #42032Vorname. Namenstag: 17.09. althochdeutsch; hiltja=Kampf; gard=Zaun, Schutz
Gefunden auf https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen38.htm

Hildegard

Hildegard Logo #42295Hildegard , Heilige, bekannt durch ihre Visionen und Offenbarungen, geboren um 1098 zu Böckelheim in der Grafschaft Sponheim als Tochter adliger Eltern, wurde vom achten Jahr an im Kloster Disibodenberg im Fürstentum Zweibrücken erzogen. Als dieses Kloster, dessen Äbtissin sie wurde, die Zahl der Nonnen nicht mehr zu fassen vermochte, gründete...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Hildegard

Hildegard Logo #42871(Namenkunde) weiblicher Vorname.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/hildegard-namenkunde
Keine exakte Übereinkunft gefunden.