Hoden Ergebnisse

Suchen

Hoden

Hoden Logo #42000 Der Hoden [ˈhoːdn̩] oder (seltener) der/die Hode [ˈhoːdə] (v. mittelhochdt.: hode, v. althochdt.: hodo, v. idg.: *skeu(t)- „bedecken, verhüllen“) oder der Testikel (v. lat.: testiculus, Vkl. von testis Zeuge [der Virilität], Hode, Plural: testes) – (altgriech.: {polytonisch|ὄρχις} orchis) ist ein paarig angelegtes, inneres män...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Hoden

Hoden

Hoden Logo #42000[Lebensmittel] - Hoden verschiedener Tierarten zählen zu den Innereien und sind generell essbar. In Mitteleuropa ist ihre Verwendung in der Küche heute unüblich, war früher jedoch relativ verbreitet. Da die meisten männlichen Schafe und Rinder von den Viehhaltern im Frühjahr kastriert wurden, wurden in dieser Jahresze...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Hoden_(Lebensmittel)

Hoden

Hoden Logo #40012(lat. Testis) Hoden sind männliche Keimdrüsen, in denen Spermien (männliche Keimzellen) und Sexualhormone (Geschlechtshormone) gebildet werden. Die Hoden liegen beim Mann normalerweise außerhalb des Bauchraumes im Hodensack. Im Hodensack ist die Temperatur etwa zwei bis fünf Grad niedriger als im Bauchraum. Dieser Temperaturunterschied ist not...
Gefunden auf https://www.biologie-lexikon.de/

Hoden

Hoden Logo #42134Hoden: In den Samenkanälchen differenzieren sich die Vorläuferzellen von außen nach innen zu reifen... Die menschlichen Spermien bilden sich im Hoden und reifen im Nebenhoden. Insofern zählt der Hoden, wie der Eierstock der weiblichen Individuen, zu den Keimdrüsen. Hoden, Testis, Orch...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hoden

Hoden Logo #42169Die Hoden sind die Geschlechtsdrüsen des Mannes. Sie werden während der Schwangerschaft in der Leibeshöhle angelegt und wandern von hier aus durch den Leistenkanal in den Hodensack, wo sie schwebend aufgehängt sind. Die beiden Hoden sind oval abgeflachte Körper von der Größe einer Pflaume und etwa 20 bis 30 Gram...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42169

Hoden

Hoden Logo #42249Hoden En: testicle Testis; s.a. Orchid...,
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Hoden

Hoden Logo #42250Die Hoden befinden sich im Hodensack (Scrotum) außerhalb des Körpers; innerhalb desselben wäre es nämlich zu warm für sie: Die Bildung von Samenzellen (Spermien) benötigt eine Temperatur, die um drei bis fünf Grad Celsius niedriger ist als die Körpertemperatu...
Gefunden auf https://www.gesundheit.de/anatomie-lexikon/geschlechtsorgane/hoden.shtml

Hoden

Hoden Logo #42265Was wir als 'die Hoden' bezeichnen, sind eigentlich die Hodensäcke, während sich die Hoden selber in ihrem Inneren befinden. Hoden gehören zu den empfindlichsten Körperteilen des Mannes - ihre Stimulation wird jedoch unterschiedlich beurteilt. Manche Männer mögen überhaupt nicht, wenn Frauen i...
Gefunden auf https://www.lechzen.de/Lexikon/Hoden

Hoden

Hoden Logo #42179Inneres männliches Geschlechtsorgan, das zu den so genannten Gonaden (Keimdrüsen) gehört. Herstellungsort von Spermien (Samenfäden), Androgenen (Geschlechtshormone, hier vor allem Testosteron). Die Hoden entstehen im Embryo in der Bauchhöhle, wandern etwa zum Geburtszeitpunkt durch den Leistenkanal in den Hodensack.
Gefunden auf https://www.urologenportal.de/patienten/patienteninfo/lexikon/die-buchstabe

Hoden

Hoden Logo #42871die männliche Keimdrüse, Bildungsstätte der männlichen Keimzellen ( Samenzellen, Spermatozoen ; Geschlechtsorgane ). – Die paarigen Hoden des Menschen liegen (wie bei vielen Säugetieren) außerhalb der Leibeshöhle im Hodensack (Scrotum), in den sie beim Menschen im neunten Fetalmonat, bei vielen Säugern auch wiederholt, einwande...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/hoden
Keine exakte Übereinkunft gefunden.