
Phase anhaltender starker Kursrückgänge an der Börse, auch Bear-Market genannt.
Gefunden auf
https://boersenlexikon.faz.net/baisse.htm

Baisse, Zeitabschnitt, in dem Börsenkurse stark und anhaltend sinken. Eine Baisse kann von zahlreichen Faktoren, z. B. durch politische Ereignisse und Entscheidungen, ausgelöst werden. Charakteristisch ist für eine Baisse, dass viele Anleger gleichzeitig ihre Aktien verkaufen. Da das Angebot die Nachfrage nun bei weitem übersteigt, geben die K....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Andauernder allgemeiner Kursrückgang an der Börse (frz. baisser = sinken, fallen); wird auch Bear Market genannt. Gegenteil: Hausse.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40021

Anhaltender allgemeiner Kursrückgang, das Sinken von Wertpapieren und Preisen, im Gegensatz zu Hausse. Der Ausdruck ist an der Börse gebräuchlich.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Bedeutet ein Sinken der Wertpapierkurse einzelner Marktbereiche oder des Gesamtmarktes über einen mittleren bis längeren Zeitraum. Gegenteil: Hausse.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40080

Als Baisse bezeichnet man einen Zeitraum, in dem ausgeprägte Kursrückgänge an den Börsen zu verzeichnen sind. Auch nachhaltige Rückschläge in wichtigen Indizes von über 20% gegenüber dem ..
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40206

Bei einer Baisse sinken die Wertpapierkurse an der Börse über einen längeren Zeitraum. Dieser Kurssturz kann sowohl einzelne Marktsegmente betreffen als auch den Gesamtmarkt. Solche Kursstürze führen, besonders wenn sie heftig sind, oftmals zu panikartigen Verkäufen. Gerade die Privatanleger machen ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Anhaltender allgemeiner Kursrückgang, das Sinken von Wertpapieren und Preisen, im Gegensatz zu Hausse. Der Ausdruck ist an der Börse gebräuchlich.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42077

Eine Baisse bezeichnet einen Zeitraum längerer Kursverluste an der Börse. Manchmal werden auch - eigentlich fälschlicherweise - schwache Tagestendenzen als Baisse bezeichnet. Der Begriff stammt aus dem Französischen. Gegensatz: Hausse.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42101

Die Baisse bezeichnet eine anhaltende Abwärtsbewegung ('Abwärtstrend' oder 'Talfahrt') der Kurse. Sie ist als Gesamttendenz zu verstehen; siehe auch: > Bear Market. Das Gegenteil hierzu ist die > 'Hausse', der 'Aufwärtstrend' an der Börse ( > Bull Market).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42133

Baisse: Reinhard Dachlauer, »Bulle und Bär« vor dem Börsengebäude in Frankfurt am Main... Baisse die, starkes Sinken der Börsenkurse oder der Preise überhaupt; Gegensatz: Hausse. Der Baissier (englisch Bear) spekuliert »Ã la baisse«, das heißt auf fallend...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Die Baisse tritt ein, wenn an der Börse die Wertpapierkurse einzelner Bereiche oder des gesamten Marktes mittel- bis langfristig fallen. Das Gegenteil der Baisse ist die Hausse
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42141

Als Baisse wird ein Zeitabschnitt bezeichnet, der durch einen starken, anhaltenden Rückgang der Aktienkurse an der Börse gekennzeichnet ist. Wer das Risiko nicht scheut, kann in dieser Zeitspanne günstig Aktien kaufen. Siehe auch: Hausse Bear is a market speculator who, believing that prices will fall, sell securities (for example) ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42166

Die Baisse bezeichnet eine anhaltende Abwärtsbewegung ('Abwärtstrend' oder 'Talfahrt') der Kurse. Sie ist als Gesamttendenz zu verstehen. siehe auch: Bear Market Das Gegenteil hierzu ist die 'Hausse', der 'Aufwärtstrend' an der Börse (Bull Market).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42219

(franz.) Bezeichnet eine länger andauernde Börsenphase, die gekennzeichnet ist durch regelmäßige Kursverluste. Gegenteil: Hausse.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42257

Andauernder, allgemeiner Kursrückgang an der Börse. Leitet sich vom französischen baisser = sinken, fallen ab. Auch Bear Market genannt (bearish). Gegensatz: Hausse
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42306

Andauernder allgemeiner Kursrückgang an der Börse. Gegenteil: Hausse.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42543

Der Begriff Baisse bezeichnet an der Börse sinkende Kurse für die Wertpapiere in einzelnen Marktsegmenten oder im gesamten Markt und das über einen nicht gerade kurzen Zeitraum.Traditionell steht dann der Bär im Zeichen des Marktes, der mit seiner nach unten gerichteten Schnauze ...
Gefunden auf
https://www.financescout24.de/wissen

Phase anhaltender starker Kursrückgänge an der Börse. Gegenteil: Hausse. Quelle: BVI Fondsdiscount mit bis zu 100% Rabatt auf den Ausgabeaufschlag
Gefunden auf
https://www.fit4fonds.de/Baisse/

Begriff für eine länger anhaltende und weite Teile des Marktes umfassende abwärts gerichtete Börsentendenz (Gegenstück: Hausse). Glossar Home
Gefunden auf
https://www.investmentfonds.de/glossar_Baisse.html

Allgemeiner, meist länger anhaltender kräftiger Rückgang der Aktienkurse. Gegensatz zu Hausse.
Gefunden auf
https://www.investor.bayer.de/aktie/glossar/

Bezeichnung für eine länger anhaltende sinkende Kurstendenz an der Börse. Gegenteil: Hausse. In der Baisse können Wertpapiere billig gekauft werden; den Spekulanten, der auf fallende Kurse hofft, nennt man Baissier.
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A
(Börse & Finanzen) Baisse ist ein Ausdruck für einen meist längere Zeit anhaltenden Rückgang der Börsenkurse auf breiter Front. Das Gegenteil von Baisse ist Hausse. .. & Onpulson.de
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/5824/baisse/

Baisse (franz., spr. bäß), Fallen, Sinken des Kurses von Wertpapieren; die darauf gerichtete Spekulation wird Spekulation à  la b. genannt. Baissier (spr. bäßjeh), auch Fixer, Kontermineur, der an der Börse auf den Fall der Kurse spekulierende Verkäufer. Der Baissier stellt seine Verkäufe auf festen oder fixen Termin, vor dem der Käuf...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Bei einer Baisse sinken die Wertpapierkurse an der Börse über einen längeren Zeitraum. Dieser Kurssturz kann sowohl einzelne Marktsegmente betreffen als auch den Gesamtmarkt. Solche Kursstürze führen, besonders wenn sie heftig sind, oftmals zu panikartigen Verkäufen. Gerade die Privatanleger machen während einer Baisse den Fehler, überstür...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/baisse/baisse.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.