
Eine Enveloppe (Einhüllende) bezeichnet ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Enveloppe

Enveloppe die, Mathematik: die einhüllende Kurve.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Französisch und niederländisch für `Briefumschlag` bzw. `Umschlag` (dänisch: konvolut, englisch und portugiesisch: envelope bzw. cover, italienisch: busta, spanisch: sobre).
Gefunden auf
https://www.phila-lexikon.de/

Enveloppe (franz., spr. angw'lopp), Umschlag, besonders Briefumschlag; Decke, Hülle; Art Damenmantel, Umwurf; in ältern Festungen eine vor den Hauptwall gelegte, aus Ravelins und Kontergarden bestehende oder zusammenhängende, verteidigungsfähige Umwallung, welche namentlich das Breschieren der Eskarpenmauer des Hauptwalles aus größerer Entfer...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Festungsbau) Die Gesamtheit aller (weitgehend) zusammenhängenden Außenwerke einer Festung, die deren Kernbefestigungen einfassen.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
(allgemein) Briefumschlag, Hülle.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/enveloppe-allgemein
(Geometrie) einhüllende Kurve.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/enveloppe-geometrie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.