
I. Anteil überhaupt an einem Recht oder einer Pflicht 1 Gebühren, Steuer, Zins usw. 2 Anteil an einem Haus, Grundstück usw.; Erbteil und dergleichen 3 übertragen: gesetzliche Erbfolge II. Teil 1 Deichstück eines Ortsbezirkes 2 Maß 3 Kux
Gefunden auf
https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te

Grundlage zur Berechnung der Menge, die ein Werk erhält. Ein Anteil bezieht sich immer auf ein Werk. Anteile können im Aufteiler und in der Aufteilregel definiert werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Anteil, Beteiligung an gemeinschaftlichen Unternehmen, z. B. Aktie, Geschäftsanteil einer GmbH; der Anteilschein ist die Urkunde über einen solchen Anteil.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

An¦teil [m. 1 ] 1 Teil, der jmdm. zusteht (Gewinn~) oder von jmdm. getragen werden muss (Kosten~) ; er hat ~e an der Firma 2 Mitgefühl, Teilnahme, Interesse; A. an etwas nehmen Mitgefühl usw. zeigen
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Kleinster Teil des Fondsvermögens (auch Fondsanteil genannt), über den ein Anteilschein ausgestellt ist. Zum Wert des Anteils siehe Anteilwert. Fondsdiscount mit bis zu 100% Rabatt auf den Ausgabeaufschlag
Gefunden auf
https://www.fit4fonds.de/Anteil/

Im Anteilschein verbriefter, rechnerischer Anteil am Fondsvermögen. Der reale Anteilswert kann sich täglich ändern.
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A

Abschlag, Abzahlung, Beitrag, Größenverhältnis, Kontingent, Mitwirkung, Proportion, Quote, Quote, Quotient, Rate, Teilbetrag, Teilzahlung, Verhältnis
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/Anteil
(Immobilienfonds) Ein Investmentzertifikat, dessen Kaufpreis (ohne → Agio) dem Mindestbeteiligungsbetrag an einem offenen oder geschlossenen Fonds entspricht.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm

(Text von 1910) Teil 1). Stück 2). Anteil 3). Über Teil und Anteil s. Art. 126. Ein Stück (eig. wohl: Zerhauenes, Abgehauenes) ist das, was von einem Ganzen völlig abgelöst ist und als ein neues Ganzes betrachtet wird, so daß eine Beziehung auf das frühere Ganze wie bei Teil
Gefunden auf
https://www.textlog.de/37807.html

(Text von 1910) Anteil
1). Teil
2). Portion
3). Teil drückt bloß das Verhältnis eines Dinges zu seinem Ganzen aus, daß es nämlich mit andern zusammen dieses Ganze ausmacht. Wenn ein Buch aus mehreren Bänden besteht, so nenne ich jeden Band einen
Teil desselben, sofern er mit den übrigen Bänden...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/38472.html

Forderung des einzelnen Anlegers gegenüber der Fondsleitung auf verhältnismässige Beteiligung an Vermögen und Ertrag des Anlagefonds.
Gefunden auf
https://www.vbv.ch/de/VBV/Dienstleistungen/Lexikon//de/de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.