Räude Ergebnisse

Suchen

Räude

Räude Logo #42000 Als Räude (lat. Scabies) bezeichnet man Milbenerkrankungen bei Tieren. Je nach auslösender Milbenart und Spezies wird die Räude weiter unterteilt: Die klassische Räude nach Infektion mit Krätzemilben (Sarcoptes-Räude) sowie die Infektionen mit Psoroptes ssp., Chorioptes ssp., Raubmilben (Cheyletiellose), Notoedres cati (Kopfräude der Katze)...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Räude

Räude

Räude Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Räude, plur. doch nur von mehrern Arten, die -n, eine Krankheit der Haut, da sie von den scharfen darunter verborgenen Feuchtigkeiten durchfressen und rauch wird, und auf den durchfressenen Stellen eine Raude oder rauhe Rinde bekommt; die Krätze, in einigen Fällen auch der Grind, in de...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_6_0_490

Räude

Räude Logo #42134Räude, durch Krätz- und Schorfmilben hervorgerufene übertragbare Hauterkrankung besonders der Haustiere; Symptome sind hochgradiger Juckreiz, Knötchen- und Bläschenbildung, Schorfkrusten und stellenweiser Haarausfall. Die Räude der Schafe (Dermatocoptesräude) und die Räude der Pferde (Sarcop...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Räude

Räude Logo #42249Räude 1) durch parasitische Milben (z.B... (mehr) 2) Skabies... (mehr)
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Räude

Räude Logo #42145durch Räudemilben (s. Milben) erzeugte Hautkrankheit der Tiere. Sie kommt vor insbesondere bei Schafen und Ziegen, ferner bei Rindern, außerdem bei Einhufern, Hunden und Schweinen. Die R.milben werden entweder unmittelbar von erkrankten Tieren oder mittelbar durch Zwischenträger (Stallgeräte, Besp...
Gefunden auf https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

Räude

Räude Logo #42871Erkrankung durch Befall mit Räudemilben. Symptome: ekzemartige Erscheinungen, Juckreiz, Schuppenbildung und Haarausfall; z. B. die Hunderäude, hervorgerufen durch Sarcoptes canis, und die Nagetierräude, erregt durch Notoëdres, die auf Mensch, Katze, Hund und Pferd übertragen werden kann.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/raeude
Keine exakte Übereinkunft gefunden.