Ansitz Ergebnisse

Suchen

Ansitz

Ansitz Logo #42000 Ansitze entstanden am Ausklang des Mittelalters und in der Frühen Neuzeit bis hin ins 19. Jahrhundert. Anders als Burgen und Wohntürme sind Ansitze entweder schwach oder gar nicht befestigt. Sie entstanden in einer Zeit, als mittelalterliche Befestigungen mehr und mehr ihren militärischen Zweck eingebüßt hatten. Ansitze waren vor allem auf be...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Ansitz

Ansitz

Ansitz Logo #42003fester Wohnsitz, Erbgut -- Recht des (ältesten) Sohnes, dies Erbgut zu übernehmen
Gefunden auf https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te

Ansitz

Ansitz Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Ansitz, (nicht gebräuchlich) des -es, plur. inusit. nur noch in den Rechten an einigen Orten, theils einen bestimmten Sitz an einem Orte, theils den Besitz unbeweglicher Güter zu bezeichnen. Im Öttingischen ist der Ansitz ein Wohnhaus auf dem Lande, zum Unterschiede von dem Fels...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_2_2619

Ansitz

Ansitz Logo #42134Ansitz, Jägersprache: Anstand.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ansitz

Ansitz Logo #42303
  1. An¦sitz [m. 1 ] Anstand (4)
  2. Anstand .

Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Ansitz

Ansitz Logo #42295Ansitz , s. Anstand.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.