
 Als Wunderzeichen wurden in der frühen Neuzeit Naturphänomene bezeichnet, die sich scheinbar „gegen den gewöhnlichen Lauf der Natur“ ereigneten. Sie konnten als übernatürliche Vorzeichen oder Warnungen (Omen) ausgelegt werden. Der Begriff entwickelte sich im 16. Jahrhundert aus dem lateinischen Wort Prodigium. Damit geht der Begriff über...
Gefunden auf 
https://de.wikipedia.org/wiki/Wunderzeichen
 [Achtung: Schreibweise von 1811]
[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Wunderzeichen, des -s, plur. ut nom. sing. 1 Eine jede außerordentliche Erscheinung, so fern sie als ein Zeichen einer künftigen Begebenheit angesehen wird. In diesem Verstande nannte man in den Zeiten der Unwissenheit alle ungewöhnliche Erscheinungen in und außer Atmosphäre, Wunderz...
Gefunden auf 
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_6_2_2908
  Keine exakte Übereinkunft gefunden.