
Ạnschoppung die, -, -en, vermehrte Ansammlung von Blut in den Kapillaren, die gleichzeitig für fibrinreiches Exsudat, rote und weiße Blutkörperchen durchlässig werden; meist Bezeichnung für das erste Stadium der lobären Pneumonie.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Anschoppung
En: congestion; engorgement Fach: Pathologie das 1. Stadium (1.†“2. Tag) der klassischen kruppösen
Pneumonie; gekennzeichnet durch aktive, dann passive Hyperämie u. durch seröse Exsudation (mit vereinzelten Ery, ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Anschoppung , die Anfüllung eines Organs oder eines Organteils mit ausgetretenem Blut, wie beim Beginn der Lungenentzündung oder der Bildung sogen. Infarkte in Milz und Nieren.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

(Text von 1927) Anschoppung vermehrter Blutgehalt der Kapillaren.
Gefunden auf
https://www.textlog.de/11358.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.