
Der Windchill (engl.) bzw. die Windkühle (auch Windfrösteln) beschreibt den Unterschied zwischen der gemessenen Lufttemperatur und der gefühlten Temperatur in Abhängigkeit von der Windgeschwindigkeit. Er ist definiert für Temperaturen unterhalb von ca. 10 °C. Im darüber liegenden Bereich trägt die absolute Luftfeuchtigkeit weniger als 1 % ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Windchill

Wie aus eigener Erfahrung bekannt kann man bei gleicher Temperatur mehr oder weniger frieren bzw. schwitzen. Das hängt massgeblich von der Windgeschwindigkeit und der Luftfeuchtigkeit ab. Vor allem bei tieferen Temperaturen und höheren Windgeschwindigkeiten entsteht eine effektive Empfindu...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42125

Wịndchill der, durch Wind verursachte verstärkte Kälteempfindung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.