Als Capitalis (lat. „den Kopf betreffend“) wird eine Familie antiker römischer Majuskelschriften bezeichnet. Zu diesen zählen: Die Familie der römischen Kapitalschriften diente den Großbuchstaben der späteren Antiquaschriften als Vorbild. ... Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Capitalis
Capitalis (lat.). In der frühen röm. Kaiserzeit entwickelte Großbuchstabenschrift (Capitalis quadrata), von wuchtiger, quadratischer Form. Sie wurde ursprünglich für Inschriften verwendet (Epigraphische Capitalis). Später entwickelte sich daraus die schmalere, schwungvollere Capitalis rustica, eine ... Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/