
Masvingo (das frühere Fort Victoria, benannt nach Queen Victoria) ist Hauptstadt der gleichnamigen Provinz im Südosten von Simbabwe und hatte bei einer Volkszählung im Jahr 2002 69.993 Einwohner. == Geschichte == Die Stadt Masvingo wurde 1890 gegründet und ist damit die älteste koloniale Stadt in Simbabwe. Das alte Fort aus dem Jahr 1891, das...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Masvingo
[Provinz] - Masvingo ist eine Provinz im Südosten von Simbabwe. Sie umfasst ein Gebiet von 56.566 Quadratkilometer mit einer Bevölkerung von etwa 1,3 Millionen (2006). Die Provinz wird dominiert vom Karanga-Stamm, der zu den Shona zählt. Sie zählt zum semiariden Tiefland, was Rinderzucht dominieren lässt. Außerhalb de...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Masvingo_(Provinz)

Masvịngo, früher Fort Victoria, Provinzhauptstadt in Südsimbabwe, 1 068 m über dem Meeresspiegel, 86 800 Einwohner; Industrie- und Marktstadt, Landmaschinenbau, Textil- und Metallwarenindustrie; Straßenknotenpunkt, Endpunkt einer Stichbahn von Gweru, Flughafen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Masvingo, eine von zehn Provinzen Simbabwes, einschließlich Harare und Bulawayo. Die Provinz im Südosten an der Grenze zu Moçambique und der Republik Südafrika ist 56 566 km² groß. In Masvingo leben 1,4 Millionen Menschen (2007). Die Hauptstadt ist die Stadt Masvingo. Die Provinz Masvingo ist in si...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Verkehrsknotenpunkt im südöstlichen Simbabwe, 1067 m ü. M., 31 000 Einwohner; südöstlich die Ruinen von Simbabwe.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/masvingo
Keine exakte Übereinkunft gefunden.