
(Nigella sativa) Der Schwarzkümmel ist Allheilmittel und eine alte Kulturpflanze, die ihren Ursprung in Ägypten und Westasien hat. Die kleinen braunschwarzen Samen enthalten viele wertvolle ätherische Öle. Diese Samen werden zu Heilzwecken (Verdauung) und als Gewürz genutzt. Die Samen schmecken scharf und aromatisch. Aus den Samen wird ein hoc...
Gefunden auf
https://heilkraeuter.de/lexikon/schwarzkuemmel.htm
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Schwarzkümmel, des -s, plur. inus. eine Art Kümmel mit kohlschwarzen Samen, welcher bey uns wild auf den Äckern wächset, und wovon Eine Art in den Apotheken gebraucht wird; Nigella L. zum Unterschiede von dem Gartenkümmel, Speisekümmel, oder Römischen Kümmel und Feldkümmel.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_3_3279

Botanisch: Nigella sativa (Hahnenfußgewächse).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42147

Schwarzkümmel , s. Nigella.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Gattung der Hahnenfußgewächse mit rund 20 Arten; stark zerteilte Blätter, bläuliche oder weißliche Blüten und schwarze Samen. Etwa 10 – 20 cm hoch wird der Ackerschwarzkümmel, Nigella arvensis, doppelt so hoch der Echte Schwarzkümmel, Nigella sativa, dessen anisartig schmeckende Samen früher als Gewürz verwendet wurden. Häufig k...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/schwarzkuemmel
Keine exakte Übereinkunft gefunden.