
Oxazine (nach dem Hantzsch-Widman-System) sind heterozyklische, ungesättigte Kohlenstoffverbindungen, die im gleichen sechsgliedrigen Ringssystem sowohl ein Sauerstoff- als auch ein Stickstoffatom besitzen. Nach der Lage der Heteroatome wird der entsprechende Stoff als 1,2-Oxazin, 1,3-Oxazin oder 1,4-Oxazin bezeichnet. Eines der einfachsten hydri...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Oxazine

Ox/az
ine
En: oxazines Derivate des Oxazins (6-gliedr. Ring mit N u. O in p-Stellung); z.B. als (Phen-)Oxazinfarbstoffe.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

synthetische blaue Beizenfarbstoffe, die sich vom Phenoxazin ableiten; z. T. licht- und waschecht wie das Capriblau.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/oxazine
Keine exakte Übereinkunft gefunden.