
Als Akustische Rückkopplung oder Feedback bezeichnet man den Effekt, wenn zwischen einem von einer Schallquelle abhängigen elektrischen Signalerzeuger, wie Mikrofon, E-Gitarre oder E-Bass, und den an einen mit diesem Signal gespeisten Audioverstärker angeschlossenen Lautsprecherboxen eine Rückkopplung zustande kommt. Dies macht sich durch ein ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Akustische_Rückkopplung

(feed back) rückwirkung des Lautsprechers z.B. auf ein Mikrofon oder ein Tonabnehmersystem über die Luft oder durch körperschall. Beim berschreiten eines gewissen maßes tritt Oszillation durch Selbsterregung auf, die sich durch Heulen, Pfeifen bzw. tieffrequentes Poltern uert.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=A&id=9580&page=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.