
Das Apfelkreuz (auch Kugelstabkreuz, Ballenkreuz, burgundisches Kreuz mit Ballenenden, Pilgrimstabskreuz , Pilgerkreuz bzw. Pilgerstabkreuz) ist in der Heraldik ein Kreuz, dessen Armenden in Kugeln, den sogenannten Äpfeln, enden. Gert Oswald unterscheidet das Ballenkreuz, auch als Kugelkreuz oder Münzkreuz bezeichnet, vom Apfelkreuz. Diese Kreuz...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Apfelkreuz
[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Apfelkreuz, des -es, plur. die -e, in der Wapenkunst, ein Kreuz, welches an seinen vier Enden Kugeln oder Äpfel hat; das Kugelstabkreuz, Pilgrimstabkreuz, Franz. Croix pommelee.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_2_2853

Apfelkreuz , auch Kugel- oder Pilgerstabkreuz genannt, in der Heraldik ein Kreuz, dessen vier Arme am Ende mit einer Kugel besetzt sind.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.