
Mit dem Begriff Denier bezeichnet man ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Denier
[Münze] - Als Denier (entlehnt von der lat. Münzbezeichnung Denarius) wird die kleinste auf dem französischen Rechenpfund, der Livre, basierende Silbermünze bezeichnet. Zwölf Deniers ergeben einen Sou, 20 Sous ergeben eine Livre, so dass 240 Deniers eine Livre ergeben. Der Denier entspricht dem Penny des englischen Rec...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Denier_(Münze)

Französischer Ausdruck für den Denar. In der Nachfolge des karolingischen Denars entwickelte sich unter dem Kapetinger Ludwig dem Dicken (1108-1137) der Denier parisis (Denar von Paris, abgekürzt d.p.) mit der Inschrift FRA/NCO(rum rex) av. und dem Kreuz rv. Dieser Typ verbreitete sich unter Philipp II. August (1180-1223) in Nordfran...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

= Abk.: (den); Maßeinheit für die Garnstärke von Kunstfasern
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Französischer Ausdruck für den Denar. In der Nachfolge des karolingischen Denars entwickelte sich unter dem Kapetinger Ludwig dem Dicken (1108-1137) der Denier parisis (Denar von Paris, abgekürzt d.p.) mit der Inschrift FRA/NCO(rum rex) av. und dem Kreuz rv. Dieser Typ verbreite...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42077

Denier das, Einheitenzeichen den, nicht gesetzliche Einheit der längenbezogenen Masse (Fadenstärke) bei textilen Fäden: 1 den = <sup>1</sup>/<sub>9</sub> g/km = <sup>1</sup>/<sub>9</sub> tex. (Garnfeinheit)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bisher gebräuchliche Feinheitsbezeichnung (Titer) von Naturseide und Chemiefasern. Der Wert gab an, wieviel Gramm 9000 m des zu bestimmenden Materials wiegen. Seit einigen Jahren wird die Garnstärke in tex bestimmt. tex System.
Gefunden auf
https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-1020.htm

Denier (spr. dönjeh), nach dem römischen Denar benannte franz. Silbermünze, anfänglich ganz fein, seit Philipp I. schlecht (mit Kupfer versetzt) und seit Heinrich III. nur von Kupfer, = 1/240 Livre tournois = 0,33 Pf. Der D. d'or oder Liard war eine Rechnungsmünze von 3 Deniers tournois. D. war auch ein französisches Gewicht, = 1,275 g, und e...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Maße) Abkürzung den, italienische Masseneinheit, entspricht 0,05 g; in der Textilindustrie Maß für den legalen Titer; jetzt durch Tex ersetzt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/denier-masse
(Numismatik) französische Bezeichnung für Denar.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/denier-numismatik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.