
Der Akustikkoppler ist eine Variante des Modems, mit dem Daten über eine Telefonleitung verschickt werden. Im Gegensatz zu einem Modem hat der Akustikkoppler keine direkte elektrische Verbindung an das Telefonnetz, sondern benötigt dazu ein Telefon. An Mikrofon und Lautsprecher des Telefonhörers werden die entsprechenden Gegenstücke des Akusti...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Akustikkoppler

(2000) Vorgänger des Modems aus den Anfangstagen der DFû. Akustikkoppler wurden mittels Gummimuffen auf den Hörer eines Standardtelefons (zur Zeit des Postmonopols gab es über Jahrzehnte nur eine einzige Hörerform) aufgepresst und übertrugen die modulierten Tonsignale über Lautsprecher und Mikrofone...
Gefunden auf
https://lexikon.martinvogel.de/akustikkoppler.html

Gerät zur Datenübertragung über das Telefon. Der Akustikkoppler wandelt die Daten in hörbare Töne ...
Gefunden auf
https://netzikon.net/

(acoustic data coupler) Eine frühe und primitive Form des Modems. Der A. wandelt digitale Signale in hörbare analoge Signale um. Diese gelangen über einen aufgesetzten Telefonhörer in das analoge Telefonnetz. Ankommende analoge Signale wandelt der A. in digitale Signale um.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=A&id=9579&page=1

Das physikalische Gegenstück zum Telefonhörer verband in frühen DFÜ-Zeiten den Computer mit dem Telefon für eine Datenfernübertragung. Wegen seiner Flexibilität war der Akustikkoppler besond...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Der Akustikkoppler ist der Vorgänger des Modem, mit dem Daten über eine Telefonleitung verschickt werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Ein Akustikkoppler ist eine besondere Bauform des Modems, die über Muffen an den Hörer und das Mikrofon des Telefonapparates gekoppelt wird. Der Akustikkoppler kann dadurch auch in Telefonzellen ohne Eingriff verwendet werden. Einige Postämter bieten aber bereits 'Steckdosenzellen' ohne Telefonapparat zum Anschluß ei...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40005

Akustikkoppler (engl. Voice Coupler) Der Akustikkoppler ist das einfachste und billigste Gerät, um von einem beliebigen Computer Daten via Telefon an einen anderen Rechner zu übertragen. Die Übertragung erfolgt akustisch: PC-Daten werden in hörbare Signale umgesetzt und empfangene Signale werden in für den PC verständliche Signale wieder zurÃ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Ein Akustikkoppler ist eine besondere Bauform des Modems, die über Muffen an den Hörer und das Mikrofon des Telefonapparates gekoppelt wird. Der Akustikkoppler kann dadurch auch in Telefonzellen ohne Eingriff verwendet werden. Einige Postämter bieten aber bereits 'Steckdosenzellen' ohne Telefonapparat zum Anschluß eines Modems an. Akustikkopple...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Akustikkoppler wurden hauptsächlich vor der Modem-Ära zur -> DFÜ verwendet. Ähnlich wie ein -> Modem verwandelt es die digitalen Informationen des Rechners in akustische Signale (und vice versa), damit diese über das Telefonnetz übertragen werden können. Mit einem Akustikkoppler sind nur relativ niedrige Dat...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40059

Subst. (acoustic coupler) Ein Kommunikationsgerät mit zwei isolierten Plastikmuscheln, an denen der Telefonhörer befestigt wird, um eine Verbindung zwischen einem sendenden und einem empfangenden Computer herzustellen. ® siehe auch Modem.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Akustikkoppler wurden hauptsächlich vor der Modem-Ära zur -> DFÜ verwendet. Ähnlich wie ein -> Modem verwandelt es die digitalen Informationen des Rechners in akustische Signale (und vice versa), damit diese über das Telefonnetz übertragen werden können. Mit einem Akustikkoppler sind nur relativ niedrige Dat...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40154

heute nicht mehr verwendete Einrichtung zur Umwandlung von Datensignalen in akustische Schwingungen, die über Telefonleitungen zwischen EDV-Einrichtungen übertragen wurden.Externe LinksAkustikkoppler - kurze Einführung http://www.at-mix.de/akustikkoppler.htmAkustikkoppler - kurze Einf...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Gerät, das Computerdaten in akustische Signale und umgekehrt wandelt. Akustikkoppler werden an den Telefonhörer angeschlossen und ermöglichen so die Übertragung von Computerdaten. Im Gegensatz zu Modems verfügen sie aber über keine Möglichkeit, selbständig Ver...
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/akustikkoppler.html

Ein kleines, tragbares Gerät, as zur Datenfernübertragung angeschlossen wird, nennt man Akustikkoppler. Aus zwei miteinander verbundenen Muscheln, in die ein Telefonhörer mit Sprech- und Hörmuschel eingelegt wird, besteht der Akustikkoppler. Der Akustikkoppler kann an jedes Telefon angeschlossen werden, benötigt aber zur De...
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/a/akustikkoppler.php

heute nicht mehr verwendete Einrichtung zur Umwandlung von Datensignalen in akustische Schwingungen, die über Telefonleitungen zwischen EDV-Einrichtungen übertragen wurden.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/akustikkoppler
Keine exakte Übereinkunft gefunden.