Ackermann Ergebnisse

Suchen

Ackermann

Ackermann Logo #42000 Ackermann ist ein deutscher Familienname. == Herkunft und Bedeutung == Der Name ist eine veraltete deutsche Bezeichnung für einen Hufner. == Bekannte Namensträger == === A === === C === === D === === E === === F === === G === === H === === J === === K === === L === === M === === O === === P === === R === === S === === T === === U === === W === =...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Ackermann

Ackermann

Ackermann Logo #42003I. ags. Leibeigener, mhd., mnd. (hintersässiger) Bauer, Landmann II. Vollbauer -- Halbspänner III. Familienname
Gefunden auf https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te

Ackermann

Ackermann Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Ackermann, des -es, plur. die Ackerleute. 1) Ein Mann, der den Ackerbau verstehet und ausübet; eine glimpflichere Benennung dessen, was man sonst einen Bauer nennt. 2) In engerer Bedeutung in einigen Gegenden, z. B. im Braunschweigischen, ein völliger Bauer oder Vollbauer, ein Pferdner,...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_1_1182

Ackermann

Ackermann Logo #42134Ackermann, Familiennamenforschung: Berufsname zu mittelhochdeutsch ackerman »Ackerbauer« für einen Bauern, der im Gegensatz zu dem Vollbauern nicht seinen eigenen Boden bebaute. dez akermans hus wird anno 1350 in Esslingen erwähnt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ackermann

Ackermann Logo #42295Ackermann , 1) Konrad Ernst, einer der ersten Schauspieler des 18. Jahrh., Mitschöpfer der deutschen Schaubühne, geb. 1. Febr. 1712 zu Schwerin. Mit seinem besonders in komischen Rollen ausgezeichneten Talent als Schauspieler verband er dem deutschen Theater höchst förderliche direktoriale Fähigkeiten. Im J. 1740 kam er zur Schönemannschen Ge...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.