[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Beginn, des -es, plur. inusit. der Anfang, so wohl in der thätigen als mittlern Bedeutung Der Vater gab dem Sohn als Vater den Beginn, Opitz. Beginn, bey dem Isidor bighin, ist im Hochdeutschen veraltet, und wird nur noch zuweilen von der erhabenen Schreibart im Andenken erhalten S. das ...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_1_1049
Keine exakte Übereinkunft gefunden.