
Cork (irisch: Corcaigh, regionale Aussprache /qorqig´/ oder /qorqigj/) ist der Verwaltungssitz der gleichnamigen Grafschaft Cork in der Provinz Munster im Süden Irlands. Der Name Corcaigh bedeutet so viel wie Marschland. Die Stadt ist mit 118.912 Einwohnern (Stand 2011) die zweitgrößte Stadt der Republik Irland nach Dublin. In den Vorstädten ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Cork
[Begriffsklärung] - Cork bezeichnet: Cork ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Cork_(Begriffsklärung)

im Südosten Irlands wird im 9. Jahrhundert von Normannen bei einem Kloster des 6. Jahrhunderts gegründet. 1172 wird es unter der Herrschaft Englands Stadt. 1845 erhält es eine Universität.
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Cork: Cod's Head auf der Beara-Halbinsel im Südwesten der County Cork , irisch Corcaigh, County in der Republik Irland, 7 423 km<sup>2</sup>, 324 800 Einwohner.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Cork , die größte Grafschaft der irischen Provinz Munster, reicht vom Kenmare River bis zum Hafen von Youghal und hat einen Flächenraum von 7485 qkm (135 QM.). Die Küste hat eine Entwickelung von nahezu 320 km mit zahlreichen sichern Häfen und Buchten, unter denen die Bantrybai, Dunmanusbai, Long Island-Bai im äußersten Westen, die Clonakilt...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

irisch Corcaigh, zweitgrößte Stadt Irlands, Hauptstadt der südirischen Grafschaft Cork (7459 km 2, 421 000 Einwohner) in der Provinz Munster, an der Mündung des Lee in die Keltische See, 123 000 Einwohner; Universitätscollege (gegründet 1809); Oper; Handelszentrum; Informationstechnologie; Nahrungsmittel-, Textil- u. �...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/cork
Keine exakte Übereinkunft gefunden.