Handwerk Ergebnisse

Suchen

Handwerk

Handwerk Logo #42000 Als Handwerk (von mhd. hant-werc, eine Lehnübersetzung zu lat. opus manuum und grch. χειρουργία (cheirurgia)) werden zahlreiche gewerbliche Tätigkeiten bezeichnet, die Produkte meist auf Bestellung fertigen oder Dienstleistungen auf Nachfrage erbringen. Der Begriff bezeichnet auch den gesamten Berufsstand. Die handwerkliche Tätigkeit ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Handwerk

Handwerk

Handwerk Logo #42015ist Bearbeitung und Verarbeitung von Stoffen für andere ohne Verwendung industrieller Arbeitsformen (z. B. Schreiner, Zimmermann, Maurer, Bäcker, Metzger, Fischer). Im Altertum wird diese Tätigkeit überwiegend von Sklaven ausgeführt, im Frühmittelalter im Rahmen der Grundherrschaft. Dagegen bildet sich in der hochmittelalterlichen Stadt das f...
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Handwerk

Handwerk Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Handwerk, des -es, plur. die -e. 1. Ein mit der Hand verfertigtes Werk, bey dem Notker Hantuuerch, in dem alten Fragmente auf Carln den Großen bey dem Schilter Antwerk, im mittlern Lat...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_3_0_690

Handwerk

Handwerk Logo #42090ist ein Gewerbe, das handwerksmäßig betrieben wird. Ein handwerksmäßiger Betrieb unterscheidet sich von der Industrie durch weitgehend persönlich-fachliche, also nicht bloß kaufmännische Mitarbeit des Betriebsinhabers, überwiegende Beschäftigung von Handwerksgesellen des gleichen Gewerbezweiges, Übe...
Gefunden auf https://unternehmerinfo.de/Lexikon/H/Handwerk.htm

Handwerk

Handwerk Logo #42035Wird ein Produkt gefertigt oder eine Dienstleistung erbracht, wird dies als Handwerk bezeichnet. Der Begriff Handwerk bezeichnet gleichzeitig die Gesamtheit gewerblicher Tätigkeiten, als auch den gesamten Berufsstand. Das Handwerk grenzt sich von der industriellen Fertigung insofern ab, als dass es ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42035

Handwerk

Handwerk Logo #42065ist eine selbständige Erwerbstätigkeit, die auf die Be- und Verarbeitung von Stoffen sowie Reparatur- und Dienstleistungen gerichtet ist. Sie deckt individuellen Bedarf. Handwerksleistung ist ein Ergebnis der Persönlichkeit des handwerklich schaffenden Menschen, seiner beruflichen Ausbildung, seiner...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Handwerk

Handwerk Logo #42134Handwerk: Entwicklung von Betrieben, Beschäftigten und Umsatz der Handwerkswirtschaft in Deutschland JahrHandwerk<sup>1</sup> handwerksähnliches Gewerbe Betriebe (in 1 000)Beschäftigte (in 1 000)Umsatz (in Mrd. €)Betriebe (in 1 000)Beschäftigte (in 1 000)Umsatz (in Mrd. €) 1995672,66...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Handwerk

Handwerk Logo #42134Handwerk: Zeichen verschiedener Fachverbände Als Handwerk wird ein Berufsstand und eine gewerbliche Tätigkeit bezeichnet, bei der ein Handwerksmeister die Produktionsmittel besitzt, allein oder mit Gesellen und Lehrlingen meist auf Bestellung arbeitet und das Produkt möglichst unmittelbar an de...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Handwerk

Handwerk Logo #42343Gewerbe, welches handwerksmäßig betrieben wird und in der Anlage A oder der Anlage B Abschnitt 1 zur Handwerksordnung aufgeführt ist oder aber Tätigkeiten umfasst, die für dieses Gewerbe wesentlich sind, § 1 II HandwerksO. Dabei sind in der Anlage A zur HandwerksO die zulassungspflichtigen Handwerke und in Anlage B Ab...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42343

Handwerk

Handwerk Logo #42036Handwerk ist sowohl ein Berufsstand als auch eine Organisationsform der gewerblichen Wirtschaft. Hauptmerkmale sind die örtliche Beschränkung des Kundenkreises und die auf Einzelanfertigung (nach Bestellung) ausgerichtete Produktion. Alle Handwerksbetriebe sind in der Handwerksrolle eingetragen, die...
Gefunden auf https://www.existenzgruender.de/DE/Planer-Hilfen/Gruender-und-Unternehmensl

Handwerk

Handwerk Logo #40050ist ein Gewerbe, das handwerksmäßig betrieben wird. Ein handwerksmäßiger Betrieb unterscheidet sich von der Industrie durch weitgehend persönlich-fachliche, also nicht bloß kaufmännische Mitarbeit des Betriebsinhabers, überwiegende Beschäftigung von Handwerksgesellen des gleichen Gewerbezweiges, Überwiegen der Einzelfertigung. Es muß zu ...
Gefunden auf https://www.gbt.ch/Lexikon/H/Handwerk.html

Handwerk

Handwerk Logo #40010Das Handwerk ist ein Wirtschaftsbereich, dessen vornehmliche Betätigungsgebiete die Güterproduktion, Montage, Installation und Reparatur sowie Dienstleistungen sind. Das Handwerk begründet keinen eigenen Wirtschaftszweig, sondern ist mehreren Wirtschaftszweigen zuzuordnen.
Gefunden auf https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/h/handwerk.php

Handwerk

Handwerk Logo #42173Handwerk (mhd. hantwerc, mlat. ars mechanica). Die erste Definition von Handwerk (artes mechanicae) stammt von Isidor von Sevilla (gest. 636), der darunter in 'De differentiis rerum' alles subsumiert, was mit der Herstellung von Dingen zu tun hat. Hugo von St. Victor entwarf (um 1125) in seine...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Handwerk

Handwerk Logo #42295Handwerk , Gesamtbezeichnung aller derjenigen Gewerbe, in welchen unter Anwendung einfacher Werkzeuge im wesentlichen mit der Hand gewirkt wird (daher der Name). Die sogen. bildende oder freie Kunst unterscheidet sich vom H. insofern, als zu ihrer Ausübung in der Regel eine höhere Bildung sowie besonders auch ein verfeinerter Geschmack erforderli...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Handwerk

Handwerk Logo #42175(Text von 1910) Innung 1). Gewerk 2). Handwerk 3). Gilde 4). Zunft 5). Der allgemeine Name für die Korporationen solcher, die städtische Gewerbe treiben, ist Innung; denn es drückt weiter nichts aus, als die Vereinigung der Glieder in einen gesellschaftlichen Körper (von dem alten V...
Gefunden auf https://www.textlog.de/37647.html

Handwerk

Handwerk Logo #42880ist eine selbständige Erwerbstätigkeit, die auf die Be- und Verarbeitung von Stoffen sowie Reparatur- und Dienstleistungen gerichtet ist. Sie deckt individuelle n Bedarf. Handwerksleistung ist ein Ergebnis der Persönlichkeit des handwerklich schaffenden Menschen, seiner beruflichen Ausbildung, seiner Kräfte und Mittel. Handwerksbetrieb ist ...
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/handwerk/handwerk.htm

Handwerk

Handwerk Logo #42871ein Berufsstand und eine Organisationsform der gewerblichen Wirtschaft; rechtlich alle in die Handwerksrolle der Handwerkskammer eingetragenen Betriebe. Die wichtigsten Merkmale des Handwerks sind: 1. der Handwerksmeister ist Unternehmer, Kapitalgeber und erster Arbeiter zugleich; 2. geringer Kapitalbedarf, weil arbeitsintensiv (Maschine...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/handwerk
Keine exakte Übereinkunft gefunden.