
Eine Zugprobe ist das Versuchsstück / Teststück der Werkstoffprüfung für einen Zugversuch. Damit wird insbesondere die Zugfestigkeit von Werkstoffen ermittelt. Die Zugproben sind für verschiedene Werkstoffe und Materialien in der DIN 50125 definiert. Für die Bruchdehnung werden nach Norm sog. Proportionalstäbe (festes Vielfaches von Probenm...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zugprobe

Teststück für den Zugversuch. Meist allseitig bearbeiteter Rundstab, dessen Meßlänge in definiertem Verhältnis zum Durchmesser der Proben steht. Dementsprechend unterscheidet man den Langen (10:1) und den kurzen Proportionalstab (5:1). Zulässig sind aber auch andere Qu...
Gefunden auf
https://www.quality.de/qm-lexikon/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.