(AGP-Bus) Accelerated Graphics Port. Bezeichnet einen speziellen Steckplatz auf Hauptplatinen von Computern für AGP-Grafikkarten. AGP-Bus ist ein schneller Datenbus, der der Grafikkarte den Zugriff auf den Arbeitsspeicher des Computers ermöglicht.
Gefunden auf
https://computermuseum.htw-berlin.de/index.php/About/glossar_a

(2005)
Accelerated Graphics Port - 'beschleunigte Grafikschnittstelle'. Spezieller Steckplatz in PCI-Systemen, der schnellere Datentransfers (mit der CPU berechneter Grafiken) vom Hauptspeicher zur Grafikkarte ermöglichen sollte. Gegenüber PCI, welches bei 32 Bit Busbreite eine ûb...
Gefunden auf
https://lexikon.martinvogel.de/agp.html

Accelerated Graphics Port. Zwei Grundgedanken stehen hinter AGP: Höherer Datendurchsatz, der durch eine Verdopplung des Bustaktes auf 66 MHz erreicht wird. AGP-Grafikkarten können Texturen in den Hauptspeicher auslagern und von dort aus auch wieder anfordern.
Gefunden auf
https://www.3dchip.de/lexikon/a.php

(Abk, Computer) (Accelerated Graphics Port) ; ist ein erweiterter PCI-Bus-Standard, der die Grafikfähigkeiten durch eine Bandbreite von 500 MByte/s zwischen Grafikchip und Systemspeicher verbessern soll; ein schneller Slot für Grafikkarten. Es gibt drei Geschwindigkeitsstufen: 1X = 264 MByte/s, 2X = 528 MByte/s (Standard) und 4X = 1056 MByt...
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

Akronym für Accelerated Graphics Port.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=A&id=9534&page=1

Abkürzung für Accelerated GraphicsPort, was so viel wie beschleunigte Grafikschnittstelle bedeutet. Der 1997 von Intel präsentierte AGP stellt eine direkte Verbindung von der Grafikkarte zum Prozessor sowie zum Arbeitsspeicher her. Au&szli...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Der Accelerated Graphics Port ist ein Interface für die Ansteuerung von speziellen Grafik-Karten. Dabei sollen bis zu 266 MByte/s bzw. 533 MByte/s im 2x-Modus erreichbar sein.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40005

AGP Abkürzung für Accelerated Graphics Port siehe: Accelerated Graphics Port
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Abkürzung für "Accelerated Graphics Port". Nach ISA, EISA, Microchannel, LocalBus und PCI ein weiterer Steckplatz / Bus im PC-Bereich. Er macht die Grafik schneller und realistischer. Die Idee ist/war simpel: Man erlaube der Grafikkarte, sich nach Belieben Speicherplatz vom Arbeitsspeicher (RAM) auf der Hauptplatine abzuzweigen, und sorge mit ein...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Abkürzung für 'Accelerated Graphics Port'. Nach ISA, EISA, Microchannel, LocalBus und PCI ein weiterer Steckplatz / Bus im PC-Bereich. Er macht die Grafik schneller und realistischer. Die Idee ist/war simpel: Man erlaube der Grafikkarte, sich nach Belieben Speicherplatz vom Arbeitsspeicher (RAM) auf der Hauptplatine abzuzweigen, und sorge mit ein...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

(Accelerated Graphics Port ) AGP steht für einen leistungsfähigen PC-internen Datenbus (32bit breit, Taktkfrequenz 66 MHz) für Video/Graphik-Karten mit dreidimensionalen Darstellungsmodi. Verschiedene Leistungsvarianten sind:AGP-1x: maximale Datentransferrate bis zu 266 MByte/s;AGP-2x: maximale Datentransferrate bis zu 533 MByte/s; AGP-4x: maxim...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40096

(auch:
AGP-Port). AGP steht für Advanced Graphics Port und ist ein Steckplatz auf dem Mainboard, der nur von Grafikkarten genutzt werden kann. Durch eine direkte Anbindung zum Prozessor können die Daten schneller übertragen werden als bei PCI-Slots. AGP gibt es in in den Geschwindig...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42139

Steht als Abkürzung für 'Accelerated Graphics Port' und bezeichnet eine besondere Karten-Schnittstelle in einem PC, die besonders die Darstellung von 3D-Grafiken beschleunigt. Dabei nutzt die Grafik-Schnittstelle Teile des Arbeitsspeichers zum Bildaufbau und zur Unterstützung bestimmter 3D-Funktione...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42245

AGP Abk. für saures Alpha-1-Glykoprotein (
a1-Glykoprotein).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

[ei dʒi: pi:; der; englisch] Abkürzung für Accelerated Graphics Port, Buskonzept für PCs, das einen schnellen Datentransport gewährleistet und daher besonders für Multimediaanwendungen geeignet ist. AGP ermöglicht Datenübertragungsraten von 266 MByte/s bei einer Ta...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Themengebiet: Allgemeine Informatik Bedeutung: Abk. für Accelerated Graphics Port. Bezeichnung für ein von Intel entwickeltes Buskonzept für PC's, das mit sehr schnellem Datentransport insbesondere multimediale Anwendungen und entsprechende Graphikkarten unterstü...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=-1188596033

engl.: Accelerated Graphics Port Themengebiet: Allgemeine Informatik Bedeutung: Der Accelerated Graphics Port stellt einen von Intel entwickelten, einzelnen Steckplatz für eine Grafikkarte dar. Bei den herkömmlichen Grafikkarten wird ein Teil des Grafikspeichers f...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=825202273

Accelerated Graphics Port - Hochleistungsport für Grafik
Gefunden auf
https://www.informationsarchiv.net/lexikon/eintrag/11

Abkürzung für Accelerated Graphics Port, Buskonzept für PCs, das einen schnellen Datentransport gewährleistet und daher besonders für Multimediaanwendungen geeignet ist. AGP ermöglicht Datenübertragungsraten von 266 MByte/s bei einer Taktrate von 66 MHz und von 533 MByte/s bei 133 MHz. Die Weiterentwicklung AGP pro hat eine Taktrate von 23.....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/agp
Keine exakte Übereinkunft gefunden.