
Einer der beiden Unterarmknochen, die Speiche; der R. beteiligt sich mit der Ulna am Ellbogengelenk und am Handgelenk. Es bestehen anatomische Bezie- hungen zur A. radialis. Bei Sturz auf die Hand kommt es nicht selten zur R.-Fraktur.
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=2030

(AA 1999)
Remote Authentication Dial In User Service (RFC #2058) - ein Authentifizierungsprotokoll, das eine zentrale Verwaltung von Autorisierungs- und Accountingdaten gestattet. Ursprünglich wurde es von Lucent Technologies entwickelt und 1996 von der IETF Working Group for RADI...
Gefunden auf
https://lexikon.martinvogel.de/radius.html

Akronym für Remote Authentication Dial-In User Service.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=R&id=24068&page=1

Remote Authentication Dial-In User Service; Verfahren, damit verschiedene RAS-Server Zugangsberechtigungen (Username, Passwort) anhand einer zentralen Rechte-Datei überprüfen können; RADIUS ist in der Regel ein Prozess auf einem Unix-Rechner
Gefunden auf
https://www.dafu.de/redir/redir-glossar.html

Speiche (f.)
Gefunden auf
https://www.drjastrow.de/WAI/Vokabular/11.html

[Knochen > Oberarmknochen] Speiche
Gefunden auf
https://www.drjastrow.de/WAI/Vokabular/11.html

Akronym für Remote Authentication Dial-In User Service.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=R&id=24068&page=1

Abkürzung für Remote Authentification Dial In User Service. Authentifizierungsprotokoll von der IETF
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Subst. Abkürzung für Remote Authentication Dial-In User Service Protocol (Dienstprotokoll für entfernte Benutzerauthentifikation im Einwahlverfahren). Ein Entwurf eines Internet-Protokolls, bei dem ein Netzwerkserver die Autorisierungs- und Authentifikationsinformationen eines Benutzers, der eine Verbindung herstellen will, von einem Authentifik...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Remote Authentication Dial-In User Service (RADIUS) ist ein Protokoll, welches unter der IETF (Internet Engineering Task Force) geführt wird und in den RFC's 2138 (RADIUS Authentication) und 2139 (RADIUS Accounting) beschrieben ist. Durch diesen Ansatz gilt das Protokoll als Standard und wird von al...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Radius der, Anatomie: Speiche, ein Unterarmknochen (Arm).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Radius der, Mathematik: Zeichen r, der halbe Durchmesser eines Kreises oder einer Kugel.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

R
adius
En: radius die 'Speiche', der daumenseitige (bei Supination laterale) Unterarmknochen. Gliedert sich in Radiusköpfchen (Caput radii; mit Fovea u. Circumferentia articularis für die Artikulation mit dem Humerus bzw. der Elle), Halsteil (Collum radii), Körper (Corpus radii), Griffelfortsatz (Processus styloideus...Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Siehe BC-Wert
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42311

Steht für: Remote Authentication Dial-In User Service...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42826

engl.: Radius Themengebiet: Mathematik Bedeutung: Abstand zwischen dem Mittelpunkt eines Kreises (oder einer Kugel) zu seinem Umfang. Quellen: Fachwörterbuch Benennungen und Definitionen im deutschen Vermessungswesen
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=-55139143

Remote Authentification Dial-In User Service Remote Access Dial-In User Service RADIUS ist ein Protokoll, das zu Autorisierungszwecken in verteilten RAS-Lösungen eingesetzt wird. Es erlaubt den Austausch von Authentifizierungs-, Autorisierungs- und Konfigurationsdaten zwischen einem zentralen A...
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/radius.html

Radius (lat., "Strahl"), in der Geometrie der Halbmesser eines Kreises, einer Kugel etc. R. vector (Fahrstrahl, Leitstrahl), in der Geometrie überhaupt die Entfernung eines beweglichen Punktes von einem bestimmten festen, insbesondere in der Theorie der Kegelschnitte die Verbindungslinie irgend eines Punktes einer solchen Kurve mit einem...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Die 3. Längsader im Insektenflügel (H: lat.)
Gefunden auf
https://www.tierundnatur.de/nglossar.htm

Remote Authentication Dial-In User Service (RADIUS) ist ein Protokoll, welches unter der IETF (Internet Engineering Task Force ) geführt wird und in den RFC's 2138 (RADIUS Authentication) und 2139 (RADIUS Accounting) beschrieben ist. Durch diesen Ansatz gilt das Protokoll als Standard und wird von allen führenden Herstellern von Remote Access Ha....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/radius/radius.htm
(Anatomie) Speiche.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/radius-anatomie
(Geometrie) Halbmesser eines Kreises oder einer Kugel. – Radiusvektor (Fahrstrahl), die von einem festen Punkt zu einem beweglichen Punkt gehende gerichtete Strecke, in der Astronomie z. B. die Verbindungslinie Sonne – Planet. Vektor.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/radius-geometrie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.