
Very High Frequency. Frequenzbereich elektromagnetischer Wellen zwischen 30 und 300 MHz. Über die Kanäle Nr. 2 bis 4 und 47 bis 68 MHz sowie Nr. 5 bis 12 mit 174 bis 230 MHz findet die terrestrische digitale Fernsehausstrahlung per DVB-T statt. Früher wurden die VHF-Kanäle fü...
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/vhf.htm

(Abk, Computer) Sehr hohe Frequenz; Funkwellen (FM-Radio, Fernsehen)
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

Very High Frequency; Frequenzbereich, in dem z.B. das ORBCOMM-Satellitensystem Daten überträgt
Gefunden auf
https://www.dafu.de/redir/redir-glossar.html

Abkürzung für "Very High Frequenzy" †¢ englische Bezeichnung für Hochfrequenz.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Abkürzung für 'Very High Frequenzy' †¢ englische Bezeichnung für Hochfrequenz.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Very High Frequency: Frequenzen zwischen 30 und 300 MHz, die sowohl für Radio-, als auch für Fernsehübertragungen genutzt werden. Niedrige VHF-Frequenzbänder wie z.B. 27 MHz, 37 MHz und 40 MHz werden häufig für drahtlose Mikrofone oder Babyphone benutzt. VHF-Technologie wird dann eingesetzt, wenn keine hohen Qualitätsansprüche gestellt werd...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40119

Abk. für: Vertikal Horizontal Filter, siehe dort
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42101

UKW-Bereich, von 30 bis 300 MHz
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42114

VHF , internationale Bezeichnung für Ultrakurzwellen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Very High Frequenz sehr hohe Frequenz VHF ist die internationale Kennzeichnung des Ultrakurzwellenfrequenzbandes von 30-300 MHz. Siehe auch: VLF LF MF HF UHF SHF EHF
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/vhf.html

Abkürzung für englisch very high frequencies (Ultrahochfrequenz); Frequenzbereiche.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/vhf
Keine exakte Übereinkunft gefunden.