
1.) Bildquelle für den Hintergrund eines Key-Effekts, in die ein Bild gestanzt oder eingeblendet wird. 2.) An Bildmischpulten auch die Signalquelle einer Farbfläche.
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/background.htm
(1) Das Gesamt der Nebendarsteller (Extras) wird manchmal Background genannt (und auf dem Set ist der Ruf -Background!' die Aufforderung für die Nebendarsteller, ihre Aktion zu beginnen). Die Bezeichnung deutet darauf hin, daß die Akteure intuitiv nach einem Releva...
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon
(2) engl. für: Hintergrund; Kürzel in Anweisungen: BG; manchmal auch verengend: flat, backdropBackground bezieht sich auf alles, was sich in einer realen, gemalten oder elektronisch konstruierten Szene räumlich hinter dem Darsteller befindet. Das mit dem Ausdruck ko...
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

Das Gesamt der Nebendarsteller (extras) wird manchmal background genannt (und auf dem Set ist der Ruf 'Background!' Die Aufforderung für die Nebendarstellung, ihre Aktion zu beginnen). Die Bezeichnung deutet darauf hin, dass die Akteure intuitiv nach einem Relevanzschema in Vorder- un...
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

Der Hintergrund einer Webseite oder einer Tabelle. Der Background kann entweder durch eine Farbe oder mit einer Hintergrundgrafik definiert werden. siehe auch: Webseite
Gefunden auf
https://reitbauer.at/elexikon/?qalphabet=B

Hintergrund.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=B&id=10409&page=1

(engl.) der harmonische und rhythmische Hintergrund, auf dem ein Stück basiert;
Gefunden auf
https://www.desig-n.de/musik_a.htm

Hintergrund.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=B&id=10409&page=1

Background der, allgemein: geistige Herkunft, Milieu; Berufserfahrung, Kenntnisse.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Background der, Film: Film- oder Diaprojektion beziehungsweise Großfotografie als Hintergrund (u. a. für die Realisierung von Spezialeffekten).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Background der, Musik: Klanghintergrund im Jazz und in der neueren Unterhaltungsmusik.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
(radiation) B
ack/ground (radiation) Etymol.: engl. Fach: Physik der von einer nicht ausschaltbaren Strahlenquelle (z.B. kosmische Höhenstrahlung) herrührende Anteil einer zu messenden Strahlung. Eine Strahlung gilt nur als messbar, wenn sie sich statistisch gesichert von diesem 'Untergrund' (Nullpegel) abhebt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

ein Satztyp aus einer barocken Suite ("spielerisch")
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42554

(engl.) der harmonische und rhythmische Hintergrund, auf dem ein Stück basiert;Â in der Jazzmusk der harmonische Untergrund eines Instrumentalsatzes, über dem ein Solist improvisiert
Gefunden auf
https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_b.htm

Englisch für `Hintergrund` (dänisch: baggrund, französisch: fond, italienisch und spanisch: fondo, niederländisch: achtergrond, portugiesisch: fundo).
Gefunden auf
https://www.phila-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.