
(Abk., Grafik) (International Color Consortium) ; befasst sich mit der Normierung von Farbmanagementtechnik. (21)
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

english: International Criminal Court deutsch: internationales Strafgericht
Gefunden auf
https://www.bmlv.gv.at/facts/glossar/stichwort.php?id=523

Akronym für Internal Current Confinement.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=I&id=15104&page=1

Intelligent Contrast Control: Eine Elektronik zur Optimierung von Helligkeit und Kontrast.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40119

Das 'International Color Consortium' ist ein Zusammenschluß mehrerer Firmen, die einen offenen Standard für die Erstellung von Profilen für das Farbmanagement definiert haben.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40129

Abkürzung für International Color Consortium. Wichtige Hersteller von PrePress- Produkten arbeiten in diesem Komitee unter der Federführung der Fogra (Deutsche Forschungsgemeinschaft für Druck- und Reproduktionstechnik e.V.) zusammen, um die Handhabung von Farbbildern und von Farbprofilen so zu standardisieren, daß sich Color-Management in Zuk...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42701

Im International Color Consortium sind bedeutende Firmen aus zahlreichen Ländern vertreten, zum Beispiel Apple, Microsoft, Adobe, Heidelberg. Ziel des ICC ist die Standardisierung von Farbmanagement Hardware- und Software-unabhängig. Am bekanntesten ist das ICC bei der Verwendung von ICC-Profilen.
Gefunden auf
https://www.filmscanner.info/Glossar_I.html

Abkürzung für englisch International Chamber of Commerce, Internationale Handelskammer.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/icc
Keine exakte Übereinkunft gefunden.