
Inspekteur (v. lat. inspectare „beobachten, ansehen“) bezeichnet heute einen Dienstgrad oder ein Amt in der Besoldungsgruppe B: sowie: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Inspekteur

= Bezeichnung der Diensstellung für die ranghöchsten Soldaten der Streitkräfte und des Sanitätsdienstes. Inspekteur des Heeres, Inspekteur der Luftwaffe , Inspekteur der Marine und Inspekteur des Sanitätsdienstes. Ranghöchster Soldat der Bundeswehr und weisungsberechtigt gegenüber den übrigen Inspekteu...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Inspekteur der, in der Bundeswehr die Dienststellung der Leiter der Führungsstäbe des Heeres, der Luftwaffe, der Marine, der Streitkräftebasis sowie des Leiters des Sanitäts- und Gesundheitswesens. (Generalinspekteur der Bundeswehr)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
(allgemein) Leiter einer Inspektion, Prüfer.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/inspekteur-allgemein
(Militär) die Dienststellung des ranghöchsten Offiziers (Generalleutnant) einer Teilstreitkraft oder der Inspektion des Sanitäts- und Gesundheitswesens; hinsichtlich der militärischen Verteidigungskonzeption erhält er seine Weisungen vom Generalinspekteur.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/inspekteur-militaer
Keine exakte Übereinkunft gefunden.