
Abolitionisten (englisch abolition: Abschaffung), Reformer im 18. und 19. Jahrhundert, die sich für die Abschaffung der Sklaverei einsetzten, besonders in den englischsprachigen Ländern; sie waren die Wegbereiter für die Aufhebung der Sklaverei in der ganzen Welt. 2 ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Abolitionisten (lat.), in den Vereinigten Staaten von Nordamerika Name derjenigen Philanthropen, welche es sich zur besondern Aufgabe machten, durch Rede und Schrift auf Abschaffung der Sklaverei hinzuwirken. Schon 1775 wurde in Philadelphia eine pennsylvanische Abolitionsgesellschaft gegründet und Benjamin Franklin zu deren Präsidenten erwählt,...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.