Massé Ergebnisse

Suchen

Masse

Masse Logo #40135Bei einer Gleichspannung stellt die Masse den Bezugspunkt in der Regel mit einem Potential von 0 Volt dar. Davon ausgehend kann eine positive oder eine negative Spannung, z.B. für eine Stromversorgung übermittelt werden. Auch bei Wechselspannungen gibt es eine Masse. In elektronischen Scha...
Gefunden auf https://bet.de/Lexikon/Begriffe/masse.htm

Masse

Masse Logo #40077(Siehe Insolvenzmasse)
Gefunden auf https://insolnet.de/Fachbegriffe.aspx

Masse

Masse Logo #42059Eigenschaft von Teilchen. Einheiten Die alltägliche Einheit für Massen ist das Kilogramm. In der Teilchenphysik führt dies zu sehr kleinen Zahlen. Daher ist hier die gebräuchliche Einheit eine Million Elektronenvolt (Megaelektronenvolt). Schwere und träge Masse Massen macht sich auf zwei unterschi...
Gefunden auf https://kworkquark.desy.de/lexikon/lexikon.masse/1/index.html

Masse

Masse Logo #42013Ein Maß für die Trägheit eines Körpers, d. h. seiner Eigenschaft, einer Änderung seines Bewegungszustands zu widerstehen. Mit Masse wird oft auch die schwere Masse bezeichnet, jene Eigenschaft also, die einem Körper in einem Gravitationsfeld (z. B. der Erde) Gewicht verleiht. Sie ist auch ein Maß für die Menge von Materie, die ein Körper e...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42013

Masse

Masse Logo #42134Bei der Vernichtung eines Elektron-Positron-Paars wird Masse in Energie umgewandelt, bei seiner... Die Masse ist eine Basisgröße der Physik, ihre SI-Einheit ist das Kilogramm. Die Masse ist in der klassischen Physik als Maß für die Trägheit (träge Masse) und die Schwere (schwere Masse) eines...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Masse

Masse Logo #42134Masse Masse, Sozialwissenschaften: eine Vielzahl von Menschen, die ein bestimmtes Merkmal gemeinsam haben, aber keine wirksame innere Organisation aufweisen. Die ältere Massenpsychologie (z. B. G. Le Bon) untersuchte Massen als fast strukturlose Menschenmengen, die durch starke Erregbarkeit und Sugg...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Masse

Masse Logo #42134Masse, , allgemein: große Menge, Häufung; ungeformter, meist dickflüssiger (erhärtender) Stoff.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Masse

Masse Logo #42249Masse Syn.: m (Abk.) En: mass Fach: Physik Grundeigenschaft jeder Materie u. Ursache der Eigenschaften 'Trägheit' u. 'Gewicht' ('träge' bzw. 'schwere M.'), die gemäß der allgemeinen Relativitätstheorie gleich sind ('Äquivalenzprinzip'). S.a.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Masse

Masse Logo #42364(Volumen) ist die raumverdrängende, stofflich-körperhafte Erscheinung, durch die Plastik für den Betrachter erst sinnlich wirkt (z. B. Würfel, Quader, Säule, Kugel)
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42364

Maße

Maße Logo #42823(Boxen) Gibt an wie breit, wie hoch und wie tief ein Gerät ist
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42823

Maße

Maße Logo #42823(in cm) Achten Sie schon bei der Auswahl Ihres Haushalts- und Küchengerätes darauf, dass die Abmessungen mit dem Platz übereinstimmen, den Sie bei sich...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42823

Masse

Masse Logo #42323Eigenschaft der Körper (Einhit kg). Je größer die Masse um so größer ist die Trägheit eines Körpers und um so größer auch die Kraft, mit der er von anderen Körpern, z.B. der Erde, angezogen wird.
Gefunden auf https://www.g-s.ch/Service/Schmucklexikon/Schmuck_M.htm

Maße

Maße Logo #42173Maße (aus Vermischung von mhd. maze = richtige Größe, Menge und mhd. mez = ausgemessene Menge, Ausdehnung). Die kontrollierten Maß- und Gewichtssysteme der Antike sind mit dem Ende des Römischen Reiches untergegangen. Im Frankenreich hat Karl d. Gr. die Verwendung einheitlicher Größen zwar angeordne...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Masse

Masse Logo #42601Bezugspotential bei allen elektrischen/elektronischen Schaltungen: Chassis, Erde, Schutzleiter o. ä.
Gefunden auf https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_m.htm

Masse

Masse Logo #42435Die Masse ist eine Eigenschaft der Materie. Man mißt sie in Kilogramm. Weil Gewicht normalerweise ebenfalls in Kilogramm angegeben wird, werden die beiden Einheiten oft verwechselt Kräfte werden korrekt in Newton und Masse in Kilogramm gemessen Daß die Hersteller von Brief- oder Personenwaagen trotzdem nicht auf Newton umstellen m&...
Gefunden auf https://www.neunplaneten.de/nineplanets/help.html

Masse

Masse Logo #42295
  1. Masse eines Körpers heißt die Quantität Materie (Stoff), die in dem Körper enthalten ist. Die Thatsache, daß alle Körper im leeren Raum gleich schnell fallen, sowie gewisse Pendelbeobachtungen beweisen, daß die Massen der Körper in demselben Verhältnis stehen wie ihre Gewichte. Man kann daher im allgemeinen das Gewicht eines Körpe...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Massé

    Massé Logo #42295Massé , Victor (eigentlich Félix Marie), franz. Opernkomponist, geb. 7. März 1822 zu Lorient (Morbihan), erhielt seine Ausbildung 1834-44 am Pariser Konservatorium unter Zimmermann (Klavier) und Halévy (Komposition), ging dann, nachdem er den sogen. Römerpreis erhalten, nach Italien, von wo er unter anderm eine italienische Oper: "La favo...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Masse

    Masse Logo #42176(Text von 1930) Masse. 'Die Quantität der Materie ist die Menge des Beweglichen in einem bestimmten Raum. Dieselbe, sofern alle ihre Teile in ihrer Bewegung als zugleich wirkend (bewegend) betrachtet werden, heißt die Masse, und man sagt, eine Materie wirke in Masse, wenn alle ...
    Gefunden auf https://www.textlog.de/32505.html

    Masse

    Masse Logo #42175(Text von 1910) Masse 1). Materie 2). Materie (lat. materia) ist der Stoff, aus dem etwas besteht (Gegens. Form), oft auch überhaupt das Körperliche im Gegensatz zum Geist. Masse (lat. massa, Klumpen) ist eine in sich zusammenhängende oder wen...
    Gefunden auf https://www.textlog.de/synonyme-masse-materie.html

    Masse

    Masse Logo #42880In der Wirtschaftssoziologie : [1] vieldeutig gebrauchte Bezeichnung für eine grosse, aber relativ unstrukturierte Menge von Menschen. [2] Auch: Menge, konkrete Masse (L. von Wiese), aktuelle Masse (A. Vierkandt, T. Geiger), crowd, eine Ansammlung von Menschen, wie sie passiv als Publikum, aktiv bei Aufläufen, Demonstrationen, Unruhen, Massenvera...
    Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/masse/masse.htm

    Masse

    Masse Logo #42871(allgemein) ein ungeformter, meist zähflüssiger Stoff, z. B. Gussmasse ; auch größere Menge irgendeines Stoffs, z. B. eine Masse Schnee.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/masse-allgemein

    Masse

    Masse Logo #42871(Geologie) eine konsolidierte Großscholle der Erde, Schild.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/masse-geologie

    Masse

    Masse Logo #42871(Physik) ortsunabhängige Eigenschaft eines Körpers, eine physikalische Grundgröße. Man unterscheidet: 1. träge Masse: sie bewirkt den Widerstand eines Körpers gegen Beschleunigung; 2. schwere Masse: Ursache für das Gewicht eines Körpers im Schwerefeld (z. B. der Erde). Jede Masse ist mit einem Schwerefeld verknüpf...
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/masse-physik

    Masse

    Masse Logo #42871(Recht) ein bestimmter Vermögensbestand, z. B. Insolvenzmasse.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/masse-recht

    Masse

    Masse Logo #42871(Soziologie) 1. ein vorwiegend kulturkritisch gebrauchter, abwertender Gegenbegriff zu Elite. – 2. eine beliebige, unstrukturierte Menschenmenge, die, durch äußere, oft zufällige Umstände zustande gekommen und leicht in einen Erregungszustand versetzt, bestimmte psychische Veränderungen der Individuen (Massenpsychose...
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/masse-soziologie
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.