
Massebe die, in den altsemitischen Religionen ein kultischer Steinpfeiler (Stele) als Wohnsitz oder Repräsentation der männlichen Fruchtbarkeitsgottheit; auch als Grab-, Grenz- und Erinnerungssteine in ursprünglich kultischer Funktion.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

unbehauener Steinpfeiler, der in den altsemitischen Religionen als Unterkunft einer männlichen Fruchtbarkeitsgottheit galt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/massebe
Keine exakte Übereinkunft gefunden.