
Mit Räumungsklage wird eine Leistungsklage des Eigentümers auf Herausgabe eines Grundstücks, eines Hauses oder einer Wohnung bezeichnet. Räumt ein Mieter nach Beendigung des Mietverhältnisses die Wohnung/das Haus nicht freiwillig, so darf der Vermieter nicht selbst räumen, sondern muss Räumungsklage erheben und dann die Räumung vom Gerichts...
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/raeumungsklage.php

die Klage auf Räumung eines Grundstücks, eines Wohnraums oder eines anderen Raums, d. h. auf Übertragung des unmittelbaren Besitzes nach Fortschaffung etwa eingebrachter Sachen. Regelungen: Kündigungsschutz, Sozialklausel, Vergleichsmiete. – In Österreich sind durch die Bestimmungen des Mietrechtgesetzes (§§ 35 f...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/raeumungsklage
Keine exakte Übereinkunft gefunden.