
Satellitenbild des Weddellmeeres, public domain (http://visibleearth.nasa.gov/, siehe Wikipedia:Public Domain Bilderquellen) siehe auch http://visibleearth.nasa.gov/cgi-bin/viewrecord?12031 ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zephir

Zephir, der, Zephyr, Textilien: feiner einfarbiger oder gestreifter Baumwollstoff in Leinwandbindung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Zephir, der, Zephyr, griechische Mythologie: Zephyros, Sohn der Eos und des Titanen Astraios, Verkörperung des Westwindes. (Hyakinthos)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
(Zefir) Bezeichnung für: • Reißwollsorte aus getragener, weicher Maschenware. • Zefirgarn (weich gedrehtes Wollkammgarn in Z-Drehung, spez. für den Handarbeitsbereich, auch als Taubenzefir bezeichnet).
Gefunden auf
https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-383.htm

Als Zephir (oder Zephiros) wird ein milder bis warmer und feuchter Westwind in Griechenland bezeichnet. Aus dem Griechischen übersetzt bedeutet Zephiros 'der vom Berge kommende'. In der griechischen Mythologie verkörperte Zephiros den Westwind. Der Zephir stellt sich ein, wenn die planetare Front...
Gefunden auf
https://www.wetteronline.de/wetterlexikon

ursprünglich ein feuchtwarmer Westwind im Mittelmeerraum, jetzt allgemein jeder warme sanfte Wind.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/zephir
Keine exakte Übereinkunft gefunden.