Ypern Ergebnisse

Suchen

Ypern

Ypern Logo #42000 == Geschichte == Balduin II. der Kahle (879–918) befestigte das zur Grafschaft Flandern gehörende Ypern zur Abwehr gegen die Normannen. Ypern gehörte im späten Mittelalter mit Gent und Brügge zu den bedeutendsten Städten Flanderns. 1559 bis 1801 war Ypern Bischofssitz. Während des Ersten Weltkrieges (1914–1918) lag Ypern seit Herbst 1914...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Ypern

Ypern

Ypern Logo #42000[Arrondissement] - Das Arrondissement Ypern ist eines von acht administrativen Arrondissements in der belgischen Provinz Westflandern. Es umfasst eine Fläche von 549,62 km² mit {EWZ|BE|33000} Einwohnern (Stand: {EWD|BE}) in acht Gemeinden. Es ist zugleich Verwaltungs- und Gerichtsbezirk. Zum Gerichtsbezirk gehören zudem ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Ypern_(Arrondissement)

Ypern

Ypern Logo #42173Ypern. Im Westen der Grafschaft Flandern gelegene Stadt. Um die Mitte des 11. Jh. gegründet, 1066 erstmals urkundlich belegt, wurde bis zum 14. Jh. durch florierende Tuchmacherei und -ausfuhr neben Gent und Brügge zu einer der reichsten und bedeutendsten Städte der Region. Wie begehrt die Luxustuc...
Gefunden auf https://u0028844496.user.hosting-agency.de/malexwiki/index.php/Ypern

Ypern

Ypern Logo #42295Ypern (spr. eip-, franz. Ypres), Hauptstadt eines Arrondissement in der belg. Provinz Westflandern, am Yperle und Knotenpunkt der Eisenbahnen Courtrai-Hazebrouck und Ostende-Y., durch einen Kanal mit Brügge, Ostende und Nieuport verbunden, hat 4 Kirchen (darunter die gotische Kathedrale St. Martin, eine der schönsten Kirchen Belgiens aus dem 13. ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Ypern

Ypern Logo #42871Stadt in der belgischen Provinz Westflandern, 34 500 Einwohner; Gemüseanbau; Textilindustrie und Biskuitherstellung; gotische Kirchen, Patrizierhäuser. Im Mittelalter reiche Industrie- und Handelsstadt, oft umkämpfte Festung; im 1. Weltkrieg Mittelpunkt der Flandernschlachten, fast völlig zerstört; im alten Stil wieder aufgebaut.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/ypern
Keine exakte Übereinkunft gefunden.