
Parkour ist eine unter anderem von David Belle gegründete Sportart, bei welcher der Teilnehmer – der Traceur (französisch: „der den Weg ebnet“ oder „der eine Spur legt“) – unter Überwindung sämtlicher Hindernisse den kürzesten oder effizientesten Weg von A zum selbstgewählten Ziel B nimmt. Der Begriff „Parkour“ bezeichnet die...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Parkour
[Film] - Parkour ist ein deutscher Spielfilm von Marc Rensing. Das Psychodrama eröffnete am 27. Oktober 2009 die Hofer Filmtage. Dort hatte der Film, der am 11. März 2010 in die deutschen Kinos kam, auch seine Uraufführung. Parkour ist Marc Rensings Kinodebüt. == Handlung == Richie ist ein sportlicher Typ, Mitte zwanzig...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Parkour_(Film)

Parkour -s/-s, Extremsport: Vom Franzosen David Belle Ende der 1980er-Jahre begründete Extremsportart, bei welcher der Teilnehmer (Traceur, franz. für »der den Weg ebnet«, »der eine Spur legt«) einen geraden, möglichst kurzen Weg vom Ausgangspunkt A zum selbstgewä...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Parkour oder Le Parkour (fälschlicherweise auch Parcours, Parcour oder Parkours bezeichnet) ist eine Sportart, bei welcher der Teilnehmer †“ der Traceur (französisch: `der den Weg ebnet†œ oder `der eine Spur legt†œ) †“ unter kunstvoller Überwindung sämtlicher Hindernisse den kürzesten und effizientesten Weg von A zum selbstg...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42664

eine Art extremer Hindernislauf, der vor allem in Städten ausgeübt wird; in den 1980er Jahren von dem Franzosen David Belle (* 1973) entwickelt. Die Läufer (Traceure) versuchen, eine natürliche Strecke von A nach B auf dem schnellsten Weg zurückzulegen, wobei die in den Weg kommenden Hindernisse wie z. B. Mauern, Zäune, Gerüste in...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/parkour
Keine exakte Übereinkunft gefunden.