
Die Lufttemperatur nimmt mit der Höhe je nach Feuchtigkeitsgehalt der Luft ab. Dabei unterscheidet man zum Einen den trockenadiabatischen Temperaturgradienten. Hierbei nimmt die Temperatur um 0,98 Kelvin pro 100 Meter ab. Außerdem unterscheidet man noch den feuchtadiabatischen Temperaturg...
Gefunden auf
https://www.wetter.net/lexikon/abnahme_der_temperatur_mit_der_hoehe.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.