Abgrenzung Ergebnisse

Suchen

Abgrenzung

Abgrenzung Logo #40102Aufteilung eines Abrechnungszeitraums aufgrund von Datenänderungen. Beispiel: Ein Tarif hat sich zur Monatsmitte geändert. Der Verbrauch der ersten Monatshälfte wird mit dem alten Tarif berechnet, der Verbrauch der zweiten Monatshälfte mit dem neuen Tarif.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Abgrenzung

Abgrenzung Logo #40102Die zeitliche Abgrenzung zu einem bestimmten Stichtag ermöglicht die periodengerechte Erfolgsermittlung. Durch Zuordnung der Einnahmen und Ausgaben zum Zeitpunkt ihrer wirtschaftlichen Entstehung werden Ertrag und Aufwand ermittelt. Durch die Abgrenzung werden im Treasury Bewegungen erzeugt, die an die Finanzbuchhaltung übergeleitet werden.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Abgrenzung

Abgrenzung Logo #40102Methode, um unregelmäßig auftretende Ausgaben zu gleichen Beträgen zeitgerecht und verursachungsgerecht auf die in Frage kommenden Perioden zu verteilen. Im Controlling darf eine betriebliche Ausgabe nur mit einem Teilbetrag übernommen werden. Wenn Kosten in einer Periode anfallen, die mehreren Perioden oder einem ganzen Jahr zuzurechnen sind, ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Abgrenzung

Abgrenzung Logo #40102Technik, mit der Ausgaben, Erlöse, Forderungen und Verluste periodengerecht und verursachungsgerecht aufgeteilt werden. Der Leasinggeber ermittelt die abzugrenzenden Beträge aus dem Leasingvertrag und der Vertragslaufzeit.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Abgrenzung

Abgrenzung Logo #42134Abgrenzung, Rechnungsabgrenzung.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Abgrenzung

Abgrenzung Logo #42141Bei der Finanzierung von gekauften Leasing- Objekten durch regresslose Forfaitierung zukünftiger Leasing-Entgelte bildet die Leasing-Gesellschaft auf der Passivseite ihrer Bilanz einen Rechnungsabgrenzungsposten (PRAP) in Höhe des erzielten Barwertes (Forfaitierungserlös). Dieser PRAP...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42141

Abgrenzung

Abgrenzung Logo #42303
  1. kaufmännischer Begriff, Rechnungsabgrenzungsposten .
  2. Politikvon der DDR seit Herbst 1970 gebrauchtes Schlagwort zur Kennzeichnung ihrer Politik gegenüber der BR Dtschld. Die DDR verneinte damit den Fortbestand der dt. Nation u. die Existenz eines historisch begründeten Sonderverhältnisses zwischen den beiden dt. Staaten. Die Abgrenzu...
    Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

    Abgrenzung

    Abgrenzung Logo #42340In einer einer Abgrenzung, im kaufmännischen auch Rechnungsabgrenzung genannt, werden Gewinne und Verluste der jeweiligen Periode zugeordnet. So lassen sich Gewinne und Verluste konkreten Perioden zuordnen und verfälschen nicht die aktuelle Periode. Bei den Abgrenzungen erfolgt die Unterscheidung zwischen der Aktiven Rechnungsabgrenzung und der P...
    Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42340

    Abgrenzung

    Abgrenzung Logo #42047Eine Abgrenzung erfolgt in der betriebsinternen Kosten- und Leistungsrechnung. Ausgehend von den in der Buchführung erfassten Daten werden sämtlichen Kosten und sämtliche Leistungen herausgerechnet, die nichts mit dem eigentlichen Betriebszweck eines Unternehmens zu tun haben. Auf diese Weise wird festgestellt, aus welchen betrieblichen AktivitÃ...
    Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

    Abgrenzung

    Abgrenzung Logo #42811Eine Abgrenzung erfolgt in der betriebsinternen Kosten- und Leistungsrechnung. Ausgehend von den in der Buchführung erfassten Daten werden sämtlichen Kosten und sämtliche Leistungen herausgerechnet, die nichts mit dem eigentlichen Betriebszweck eines Unternehmens zu tun haben. Auf diese Weise wird festgestellt, aus welchen betrieblichen AktivitÃ...
    Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

    Abgrenzung

    Abgrenzung Logo #42709(Statistik) Unter Abgrenzung versteht man in der Statistik die Nichtberücksichtigung irrelevanter Objekte. © Onpulson.de
    Gefunden auf https://www.onpulson.de/lexikon/6414/abgrenzung/

    Abgrenzung

    Abgrenzung Logo #42810Begrenzung, Begriffsbestimmung, Begriffserklärung, Begriffsklärung, Bestimmung, Definition, Differenzierung, Distinktion, Eingrenzung, Erklärung, Grenze, Grenzlinie, Spezifizierung, Trennung, Unterscheidung
    Gefunden auf https://www.openthesaurus.de/synonyme/Abgrenzung

    Abgrenzung

    Abgrenzung Logo #42145s. Gre nzfestsetzungen
    Gefunden auf https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.