Abstellen Ergebnisse

Suchen

Abstellen

Abstellen Logo #42000 Der Begriff Abstellen bezeichnet: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Abstellen

Abstellen

Abstellen Logo #42000[Reitkunst] - Abstellung nennt man im Dressurreiten "die Entfernung, um welche bei Übungen auf doppeltem Hufschlag - den Seitengängen - Vor- oder Hinterhand vom Hufschlag des äußeren Hinter- oder Vorderfußes abgeführt werden". Die Richtlinien definieren sie als "Winkel des Pferdes zum Hufschlag". So beträgt zum Beisp...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Abstellen_(Reitkunst)

Abstellen

Abstellen Logo #42000[Straßenverkehr] - Abstellen bezeichnet im straßenverkehrsrechtlichen Sinne das Parken eines Fahrzeuges im öffentlichen Verkehrsraum. Dabei handelt es sich nicht, wie im Falle des reinen „Parkens”, um einen zulässigen Gemeingebrauch sondern um eine unerlaubte Sondernutzung. Dies trifft konkret für Fahrzeuge zu, die...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Abstellen_(Straßenverkehr)

abstellen

abstellen Logo #42003I. etwas rechtlich aus der Welt schaffen durch einen Beteiligten 1 ein Schuldverhältnis a kündigen b auslöschen von Verpflichtungen im allgemeinen -- vielleicht auch hierher -- den Ausständigen nach Wiederaufnahme der Arbeit -- im besonderen: rechtlich rückgängig m...
Gefunden auf https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te

Abstellen

Abstellen Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. act. 1) Eigentlich, der Stelle berauben, in welcher Bedeutung aber dieses Zeitwort nicht üblich ist. 2) Figürlich, als schädlich abschaffen, aufhören machen. Eine übele Gewohnheit abstellen. Dieser Mißbrauch muß abgestellet werden. Daher die Abstellung.
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_0_905

abstellen

abstellen Logo #42303ab¦stel¦len [V.1, hat abgestellt] I [mit Akk.] 1 auf den Boden, auf einen Platz stellen (um sich zu entlasten) ; einen Koffer a. 2 an einem Platz aufbewahren, parken; Möbel im Speicher a.; das Auto in einer Seitenstraße a. 3 außer Betrieb, außer Tätigkeit setzen; eine Masc...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

abstellen

abstellen Logo #42810((Missstand) abstellen) (Fehler) ausmerzen, (Mangel) beheben, (Problem) bewältigen, abhelfen, Abhilfe schaffen, bereinigen, beseitigen, in Ordnung bringen, lösen
Gefunden auf https://www.openthesaurus.de/synonyme/abstellen

Abstellen

Abstellen Logo #42175(Text von 1910) Abschaffen 1). Abstellen 2). Abbringen 3). Abkommen 4). Die ersten drei Ausdrücke sind transitiv und bedeuten: den Fortbestand eines Dinges aufheben, der letzte (abkommen) ist intransitiv und zeigt an, daß der Fortbestand eines Dinges von selbst aufhört. Abschaffen...
Gefunden auf https://www.textlog.de/38430.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.