
Das Zündloch ist eine kleine Öffnung im Lauf einer Vorderladerwaffe. Es kann seitlich oder oben auf dem Lauf sein, so z. B. bei Geschützen. Durch das Zündloch wird mit der Lunte oder Zündeisen die Treibladung gezündet. Beim Steinschloss befindet sich am Zündloch auch noch eine kleine Vertiefung, die sogenannte Pfanne. Auf ihr liegt das Zün...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zündloch
[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Zündloch, des -es, plur. die -löcher, ein Loch, einen Körper durch dasselbe in Brand zu setzen, dergleichen das Zündloch in einem Kohlenmeiler ist. Am häufigsten an den Feuergewehren, dasjenige Loch, wodurch das Feuer in den Lauf dringet, und den Schuß anzündet.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_9_1_1228
Keine exakte Übereinkunft gefunden.