[Fluss] - Die Ariège ist ein Fluss im Süden Frankreichs und 164 Kilometer lang. Sie entspringt in den Pyrenäen, an der Grenze zu Andorra, knapp südlich des Pas de la Casa, und mündet im Département Haute-Garonne (31) gegenüber von Portet-sur-Garonne, in der Nähe von Toulouse, als rechter Nebenfluss in die Garonne. I...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ariège_(Fluss)

Ariège , Département im südlichen Frankreich, 4 890 km<sup>2</sup>, 140 000 Einwohner; Hauptstadt: Foix.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ariège , die, rechter Nebenfluss der Garonne in Südfrankreich, entspringt in den östlichen Pyrenäen, mündet oberhalb von Toulouse, 170 km lang.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- [ari'ɛ:ʒ] rechter Nebenfluss der Garonne in Südfrankreich, 170 km; entspringt in den Pyrenäen, durchbricht Montagnes du Plantaurel (934 m) , mündet südlich von Toulouse; Wasserkraftanlagen. GoogleMaps
- [ari'ɛ:ʒ] südfranzösisches Département beiderseits der oberen Ariège, 4890 km², 137 000 Einwohner; Hauptstadt Foix .Externe L...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Ariége (spr. -ehsch), Fluß im südlichen Frankreich, entspringt in den Pyrenäen am Puy Nègre an der Grenze von Spanien und Andorra, fließt durch das gleichnamige Departement und durch einen Teil des Departements Obergaronne und mündet südlich von Toulouse in die Garonne. Er ist 150 km lang, wovon 32 schiffbar sind, aber fast gar nicht benutz...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.