
Bethesda ist der Name einer Zisterne in Jerusalem, der auch heilende Kräfte zugesprochen wurden. ==Name== Der Name Bethesda ist vom aramäischen beth hasada, „Haus der Gnade” abgeleitet, nach anderer Quellenlage beruht der Name auf „Vedes da” = „er gibt Erweckung oder Genesung”. Daneben ist wegen der Nähe zum Schaftor (ungefähr beim...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bethesda
[Begriffsklärung] - Bethesda bezeichnet: Bethesda ist der Name verschiedener Ortschaften: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bethesda_(Begriffsklärung)
[Maryland] - Bethesda ist ein Census-designated place im Montgomery County im Bundesstaat Maryland. Der liegt nordwestlich von Washington D.C.. Der Name des Siedlungsgebietes stammt von einer Kirche, dem Bethesda Meeting House (1820), welche nach der Zisterne Bethesda in Jerusalem benannt worden ist. In dem Ort befindet sic...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bethesda_(Maryland)

Bethesda, Gemeinde im US-Bundesstaat Maryland, im Verwaltungsbezirk Montgomery. Bethesda ist ein Vorort von Washington D.C., nordwestlich der Hauptstadt. Er ist Sitz zahlreicher Bundeshauptverwaltungen, wie des nationalen Marinekrankenhauses, der nationalen Gesundheitsbehörde und der nationalen medizinischen Bibliothek. Bethesda ist nach einer Gl....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Bethẹsda, Doppelteichanlage (Schafteich) mit heilkräftigem Wasser, umgeben von fünf Säulenhallen (Johannes 5, 2); durch Ausgrabungen bei der Sankt-Annen-Kirche in Jerusalem nachgewiesen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- Bethesda ("Ort der Gnade", auch Bezatha und Schafteich genannt), ein heilkräftiger Teich Jerusalems, am Schafthor, nur Joh. 5, 2 erwähnt, lag nach der Tradition auf der Ostseite der Stadt beim heutigen Stephansthor, umgeben mit fünf Hallen zur Aufnahme der Heilung suchenden Kranken. Die Heilkraft desselben beruhte auf einer min...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.