
Ordnungszahl 104. Symbol: Rf relative Atommasse 261,1087 Dichte [g/cm3] ---. Schmelzpunkt: [°C] --- Siedepunkt [°C] --- erste Ionisierungsenergie [eV] --- Elektronenkonfiguration [Rn] 5f
Gefunden auf
https://a-m.de/deutsch/lexikon/element/rf.htm

Rutherfordium ist ein ausschließlich künstlich erzeugtes chemisches Element mit dem Elementsymbol Rf und der Ordnungszahl 104. Es zählt zu den Transactinoiden. Alle zehn bekannten Isotope des Rutherfordiums sind radioaktiv. == Eigenschaften == Rutherfordium gehört zu den Übergangsmetallen. Es hat wahrscheinlich die Elektronenkonfiguration [Rn...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rutherfordium

Rutherfordium , chemisches Symbol Rf, erstmals 1964 in Dubna (G. N. Fljorow u. a.) durch Beschuss von Plutonium mit Neonkernen künstlich hergestelltes chemisches Element, ein Transuran mit der Kernladungszahl 104. Weitere Isotope wurden 1969 durch A. Ghiorso und Mitarbeiter erzeugt, von denen das Is...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Symbol: Rf . Ordungszahl: 104 4. Nebengruppe (Titangruppe) . Namensbedeutung: Eine endgültige Namensfestlegung für das Element 104 hat noch nicht stattgefunden. Es wurden drei verschiedene Namen vorgeschlagen: 1. von den Amerikanern Rutherfordium (Rf; nach dem Physiker Ernest Rutherford), 2. von den Russen 'Kurtschatovium' (Ku; nach dem sowjetisc...
Gefunden auf
https://www.uniterra.de/rutherford/ele104.htm

künstlich hergestelltes Element mit der Ordnungszahl 104 und dem chemischen Zeichen Rf. Das Isotop 261 hat mit 65 s die längste Halbwertszeit. Insgesamt sind 10 Isotope bekannt, drei davon sind fraglich.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/rutherfordium
Keine exakte Übereinkunft gefunden.