Zeuge Ergebnisse

Suchen

Zeuge

Zeuge Logo #42000 Als Zeuge wird eine natürliche Person bezeichnet, die hinsichtlich eines aufzuklärenden Sachverhaltes durch eigene Wahrnehmung Angaben zur Sache machen kann (Zeugnis ablegen). Eine Zeugenschaft gibt es vor allem im Bereich der Polizei, Staatsanwaltschaft, Verwaltung, bei der Aufnahme einer Urkunde und vor Gericht, aber auch bei Ritualen oder Zer...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Zeuge

Zeuge

Zeuge Logo #42000[Begriffsklärung] - Zeuge bezeichnet Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Zeuge_(Begriffsklärung)

Zeuge

Zeuge Logo #42015(lat. [M.] testis) ist ein Mensch, der über Tatsachen, die er wahrgenommen hat, aussagen soll. Zeugen gibt Spätmittelalterlicher Zivilprozess, 1971; Schott, C., Ein Zeuge, kein Zeuge, FS F. Elsener, 1977, 222; Subjektivierung des justiziellen Beweisverfahrens, hg. v. Gouron, A. u. a., 1993 ; Bogisch, M., Nemo testis in causa sua, 1998; Plassmann,...
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Zeuge

Zeuge Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Zeuge, des -n, plur. die -n. 1 Eigentlich, eine Person, welche die Wahrheit der Aussage eines andern mit ihrer Erfahrung bestätiget. Cajus ist mein Zeuge, daß ich das Geld bezahlet habe, wenn er dabey gegenwärtig gewesen, und dieses aussaget. Jemanden zum Zeugen nehmen, zum Zeugen anru...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_9_0_563

Zeuge

Zeuge Logo #42072Person, die Angaben zu von ihr wahrgenommenen Tatsachen machen kann. Er ist ein in allen Prozessordnungen anerkanntes Beweismittel. Der Zeuge hat über die Wahrnehmung von Tatsachen Auskunft zu erteilen. Hierzu zählen alle Tatsachen, die der Zeuge sinnlich (riechen, schmecken, sehen, hö...
Gefunden auf https://www.anwalt24.de/lexikon

Zeuge

Zeuge Logo #42834Eine Person die Aussagen über Tatsachen macht, von denen man ausgeht, dass sie Gegenstand ihrer Wahrnehmung waren. Der Zeugenbeweis ist in jeder Prozessordnung vorgesehen.
Gefunden auf https://www.lexexakt.de/glossar/zeuge.php

Zeuge

Zeuge Logo #42295
  1. Zeuge , s. Gewebe.
  2. Zeuge (Testis), eine bei einer Rechtssache unbeteiligte Person, welche über Wahrnehmungen, die sie gemacht, aussagen (deponieren) soll. Erfolgt die Zuziehung von Zeugen zum Zweck der Beurkundung eines Rechtsaktes, z. B. bei einer Testamentserrichtung, so spricht man von Instruments- oder Solennitätszeugen. Soll dageg...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Zeuge

    Zeuge Logo #42175(Text von 1910) Zeuge 1). Gewährsmann 2). Ein Gewährsmann wird derjenige genannt, der für die Wahrheit einer Sache einsteht, bez. auf dessen Ausspruch hin eine Sache als wahr angenommen wird. Ein Zeuge ist der, welcher bei einer Begebenheit zugegen war und daher imstande ist, wahrheitsgemäß aus eigener ...
    Gefunden auf https://www.textlog.de/37860.html

    Zeuge

    Zeuge Logo #42871eine Person, die tatsächlich Vorgänge wahrgenommen hat (im Unterschied zum Sachverständigen) und darüber im Prozess aussagt. Zeugen sind auch Personen, die bei bestimmten Rechtsvorgängen zur Kontrolle zugezogen werden müssen (z. B. bei bestimmten Testamenten und Pfändungen; Urkundszeuge oder Solennitätszeuge ). Jedermann ist verpflich...
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/zeuge
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.